Harzer Tourismusverband präsentiert den Harz in Gemälden
Der Harz ist eine beliebte Landschaft für Maler. Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert kamen die Künstler immer zahlreicher hierher. So entstand ein einzigartiges kulturelles Erbe. Der Harzer Tourismusverband entwickelte daraus das Projekt „Der Harz im Malerblick“. 39 ausgewählte Kunstwerke aus mehreren Jahrhunderten sind nun digital in Szene gesetzt. Die Kunsthistorikerin Dr. Iris Berndt recherchierte zu den Kunstwerken selbst, zu den Künstlern und zu spannenden Hintergründen der Entstehung. Daraus entstanden Texte. Alle Gemälde mit den Informationen sind auf der Webseite
www.harzinfo.de/malerblicke
MD im Blick
Naturschutz im Ehrenamt
„Die Natur beherrscht nur wer sich unterwirft.“ Francis Bacon Der Drömling liegt im Nordwesten Sachsen-Anhalts. Ein Relikt der letzten Eiszeit. Seit 200 Jahren wird das Gebiet landwirtschaftlich genutzt, besonders in der DDR. Jedoch standen schon...
Freie Schule Wernigerode erhält Deutschen Lehrkräftepreis – Bildungsministerin Feußner gratuliert
Auch Lehrkräfte müssen einmal für ihre tägliche Arbeit honoriert werden. So geschehen bei einer festlichen Preisverleihung des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“. So wurden die Schulleiterin Andrea Probst...