Archiv Polizeimeldungen
Fahndung nach Landesfriedensbruch
Am 28. Oktober 2018, gegen 17:57 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Halberstädter Str./Südring in Magdeburg Sudenburg zu einem Landfriedensbruch aus einer Personengruppe von ca. 15 bis 20 Personen heraus. Zwei Asylbewerber wurden dabei schwer verletzt.
Die beiden Geschädigten wurden aus der Gruppe heraus durch Schläge und Tritte verletzt, sodass einer der Geschädigten nach einer Operation stationär aufgenommen werden musste.
Die zwei Bürger, 18 und 28 Jahre alt, mit Migrationshintergrund waren gemeinsam mit einer jungen Frau auf der Halberstädter Straße in der Straßenbahn unterwegs. Sie trafen dort auf die Tatverdächtigen, die bereits beleidigende Sprüche äußerten.
Die Polizei fahndet nach drei tatverdächtigen Männern.
Tatverdächtiger 01
- ca. 18-25 Jahre alt
- ca. 180-185cm groß
- zum Tatzeitpunkt bekleidet mit schwarzer Jacke und weißem Aufdruck, einer dunklen Hose sowie schwarzer Mütze
Tatverdächtiger 02
- ca. 20-30 Jahre alt
- ca. 180cm groß
- kurze Haare
- zum Tatzeitpunkt bekleidet mit dunkelgrünem Oberteil und einer schwarzen Trainingshose mit weißem Streifen
Tatverdächtiger 03
- ca. 20-30 Jahre alt
- ca. 180cm groß
- kurze Haare
- zum Tatzeitpunkt bekleidet mit einem dunklen Oberteil und einer schwarzen Trainingshose
Die Polizei sucht Zeugen, welche Hinweise zu den Tatverdächtigen auf den Fotos geben können.
Diese werden gebeten sich unter 0391/546 3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.
- Details
Zeugensuche nach schwerer Brandstiftung in Magdeburg
Am Sonntagabend, gegen 23:30 Uhr, wurden in der Bertold-Brecht-Straße ein brennendes Fahrzeug und wenig später der Brand eines im Erdgeschoss befindlichen Balkons eines Mehrfamilienhauses gemeldet.
Die alarmierte Berufsfeuerwehr Magdeburg konnte die unabhängig voneinander ausgebrochenen Brände löschen. Der Brandort wurde für die weiteren Ermittlungen beschlagnahmt.
Derzeit ist in beiden Fällen von einer vorsätzlichen Brandstiftung auszugehen. Die zum Brandausbruch in der Wohnung befindliche 4-köpfige Familie eines 36-Syrers konnte gemeinsam mit den anderen Bewohnern des Mehrfamilienhauses unverletzt evakuiert werden.
Beide Brände wurden in kurzer zeitlicher Abfolge über Notruf gemeldet. Ein Zusammenhang ist sehr wahrscheinlich.
Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst 0391-546-5196
weitere Polizeimeldungen
Diebstahl von zwei Kraftfahrzeugen+++Einbruch in Supermarkt
Polizei bittet um Mithilfe 0391/546 3292
- Details
Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall
Polizei sucht nach Tätern. Tel 0391-546-5196
Die Polizei sucht nach drei Männern, welche für einen Raubüberfall auf eine Tankstelle am Autobahnrasthof Marienborn verantwortlich sind.
Am Donnerstagmorgen, den 14. Februar 2019 etwa 5 Uhr, betraten drei unbekannte Täter die Tankstelle des Rasthofes Marienborn. Sie begaben sich in den Kassenbereich und versuchten dort die Kassen aufzubrechen. Als eine 58-jährige Angestellte hinzukam, wurde sie mit einem Messer am rechten Unterarm verletzt. Einer der Täter drohte ihr daraufhin mit einer Pistole und forderte die Herausgabe des Bargeldes. Während die Täter noch weitere Behältnisse durchsuchten, erschien ein Kunde im Verkaufsraum und die Täter flüchteten aus dem Objekt. Der Kunde informierte die Polizei und den Rettungsdienst. Die Angestellte wurde zur ambulanten Behandlung der leichten Schnittverletzung ins Klinikum Helmstedt verbracht.
weitere Nachrichten
Modellprogramm „DorfGemeinschaftsladen“ gestartet+++Verkauf von Fundfahrrädern
- Details
Schwerer Raub auf Verkaufseinrichtung
Polizei sucht Zeugen Tel 0391 546 5196
Am 2. September 2019 gegen 18.40 Uhr wurde die Polizei durch eine Zeugin darüber informiert, dass es in einer Verkaufseinrichtung in Magdeburg, in der Großen Diesdorfer Straße, dortiges Einkaufszentrum, zu einer Raubstraftat gekommen ist.
Eine männliche Person begab sich an die Kasse, bezahlte seine erworbenen Artikel und forderte anschließend unter Vorhalten eines Pistolenähnlichen Gegenstandes die Herausgabe des in der Kasse befindlichen Bargeldes im höheren dreistelligen Bereich.
weitere Meldungen
Täter versprüht unbekannte Substanz - 16-jähriges Mädchen verletzt - Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei
Öffentlichkeitsfahndung nach Koffer mit Drähten in einer Bankfiliale
- Details
Goldmünze aufgefunden – Polizei bittet um Mithilfe
07.02.19. Die Polizei bittet um Mithilfe: Am Dienstagmorgen, 5. Februar, stellte die Polizei in der Leipziger Straße einen verdächtigen Mann fest. Bei einer Durchsuchung wurde unter anderem eine goldfarbene Medaille aufgefunden.
Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte gegen 02:00 Uhr zwei verdächtige Männer im Fermersleber Weg und meldete dies der Polizei. Die Männer waren mit
Taschenlampen unterwegs und leuchteten in Fahrzeuge. Als Polizeibeamte eintrafen, konnte im Nahbereich ein 30-jähriger Magdeburger festgestellt und kontrolliert werden. Bei einer Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten Werkzeuge, Handschuhe, einen verbotenen Feuerwerkskörper sowie eine
Goldmünze auf.
Bei der Herkunft der goldfarbenen Medaille ist nicht auszuschließen, dass diese aus einer Diebstahlshandlung stammen könnte.
Hinweisgeber, die Angaben zu der goldfarbenen Medaille machen können, werden gebeten sich unter 0391/546 3292 im Polizeirevier Magdeburg zu
melden.
- Details
Schwerverletzte Person am Bahnhof Wegeleben aufgefunden
Am Dienstagmorgen gegen 03:30 Uhr wurde durch den Lokführer eines durchfahrenden Zuges eine schwerverletzte Person am Bahnhof Wegeleben gemeldet. Eingesetzte Polizeikräfte fanden eine Frau mit schweren Brandverletzungen vor. Diese wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die Kriminalpolizei hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Bei der schwerverletzten Person handelt es sich um eine Frau, deren Identität noch unklar ist. Die Frau ist:
- ca. 1,55 cm groß, etwa 60 Jahre alt
- hat eine normale Statur mit kräftigen Oberschenkeln
- bekleidet mit schwarzen (knöchelhohen) Schuhen mit weißer Sohle der Marke „Fila“ in der Größe 38, lila Socken, einer schwarze Kapuzenjacke und einer schwarzen Hose
Sie trug einen Kettenanhänger in Form eines Kreuzes von 4x2 cm mit silberfarbenen Steinen
Die mit schweren Brandverletzungen aufgefundene Person am Bahnhof Wegeleben, ist am frühen Nachmittag an ihren Verletzungen in einem Krankenhaus verstorben. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Die verstorbene Frau konnte bislang nicht identifiziert werden.
weitere Meldungen
Frau von Bank gestoßen+++Gefährliche Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung+++Unbekannter Täter löst Feueralarm am Magdeburger Hauptbahnhof aus
Polizei sucht Zeugen Tel: Polizeirevier Magdeburg 0391/546 3292,
Kriminalpolizei 0391 / 546 5196
Bundespolizeiinspektion Magdeburg 0391 / 56549555 od. 0800 / 6888 000
- Details
Einbrüche in Pflegeeinrichtung und Büroräume
In den Magdeburger Stadtteilen Nordwest und Kannenstieg ereigneten sich im Zeitraum von Freitag zu Montag zwei Einbrüche.
Kupfermaterialien und Werkzeuge entwendet – Zeugen gesucht
Zeugen, welche Hinweise zu den Tätern und/oder den Taten geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter 0391/546 3292 zu melden.
weitere Nachrichten: Stellungnahme: 1. FC Magdeburg distanziert sich entschieden von von jeglicher Form des rechten Gedankenguts.
Der Club erstattetet Anzeige wegen widerrechtlicher Logonutzung bei der Trauerfeier in Chemnitz.
- Details
Gewalttätige Auseinandersetzung in Straßenbahn
Täter gefasst.
Am Samstagabend, den 10. August gegen 20.30 Uhr kam es in der Straßenbahnlinie 1, ab Haltestelle Große Diesdorfer Straße zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, bei der ein 22-jähriger Deutscher aus Hamburg angegriffen und schwerstverletzt wurde.
Nach ersten vorliegenden Erkenntnissen wurde der Geschädigte durch eine Personengruppe, bestehend aus männlichen und weiblichen Personen, angegriffen und durch Schläge und Tritte verletzt, als er gegen eine Sachbeschädigung intervenierte, welche durch diese Gruppierung in der Straßenbahn begangen wurde.
An der Haltestelle Damaschkeplatz verlagerte sich die Auseinandersetzung aus der Straßenbahn auf den Gehweg. Der Geschädigte erlitt schwerste Kopfverletzungen, nach Aussagen der Ärzte besteht Lebensgefahr.
weitere Meldungen
Zeugen gesucht nach Körperverletzung in einer Straßenbahn+++Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung bei einem Konzert+++Zeugenaufruf der Bundespolizei: Derzeit noch unbekannter "Schwarzfahrer" beleidigt, bedroht
und spuckt Zugbegleiterin ins Gesicht
- Details