Die Landeshauptstadt Magdeburg und die Otto-von-Guericke-Universität haben gemeinsam das Eike-von-Repgow-Stipendium 2023 an die Historikern Stefanie Fabian verliehen. Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Rektor der Universität, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, überreichten Mitte Dezember 2022 die Urkunde.
Für 2023 ist der vergebene Preis erstmals ein einjähriges Vollzeitstipendium, mit einem monatlichen Betrag von 1.250 Euro.
Das ermöglicht eine Forschungsarbeit zum erlangen der Doktorwürde. Die Vergabe des Stipendiums und des Preises wechseln sich jeweils jährlich ab.
Das Stipendium ist in das wissenschaftliche Konzept der Magdeburger Museen und des Stadtarchivs eingebunden.
Mit dem diesjährigen Eike-von-Repgow-Stipendium würdigt das Kuratorium die Verdienste von Stefanie Fabian. Die Stipendiatin ist eine langjährige Mitarbeiterin im Bereich Geschichte der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Zu ihren Schwerpunkten gehören die historische Frauen- und Geschlechterforschung, die Regionalgeschichte Sachsen-Anhalts in der Vormoderne, Krieg und Militär in der frühen Neuzeit sowie die Kulturgeschichte der Gewalt.