Sonderfonds MikroKultur gestartet

Für ehrenamtlich Engagierte im Kulturbereich gibt es auch in diesem Jahr den Sonderfond MikroKultur, um Projektideen zu realisieren. Der Fond ist mit Landesmitteln aus dem Corona-Sondervermögen in Höhe von 55.000 Euro ausgestattet. Angesprochen sind Vereine, Initiativen und Einzelpersonen aus dem Bereich bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich, die coronabedingte Einbußen zu verzeichnen hatten. Mit den Mitteln werden Projekte in Höhe von bis zu 1.500 Euro sowie Investitionen zur Stärkung der Pandemie-Resilienz bis zu 3.000 Euro gefördert. Der Landesheimatbund reicht das Geld aus.
Anträge für den Sonderfonds sind bis zum 15. Februar 2023 beim Landesheimatbund zu stellen. Weiterführende Informationen gibt es auf der eingeblendeten Webpräsenz https://lhbsa.de

Sonderfonds MikroKultur gestartet

Sonderfonds MikroKultur gestartet

Sonderfonds MikroKultur gestartet

Für ehrenamtlich Engagierte im Kulturbereich gibt es auch in diesem Jahr den Sonderfond MikroKultur, um Projektideen zu realisieren. Der Fond ist mit Landesmitteln aus dem Corona-Sondervermögen in Höhe von 55.000 Euro ausgestattet. Angesprochen sind Vereine, Initiativen und Einzelpersonen aus dem Bereich bürgerschaftliches Engagement im Kulturbereich, die coronabedingte Einbußen zu verzeichnen hatten. Mit den Mitteln werden Projekte in Höhe von bis zu 1.500 Euro sowie Investitionen zur Stärkung der Pandemie-Resilienz bis zu 3.000 Euro gefördert. Der Landesheimatbund reicht das Geld aus.
Anträge für den Sonderfonds sind bis zum 15. Februar 2023 beim Landesheimatbund zu stellen. Weiterführende Informationen gibt es auf der eingeblendeten Webpräsenz https://lhbsa.de