06.06.25: Mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachkraft

In Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr mehr Frauen und Männer eine Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen. Wie das Statistische Landesamt in Halle/Saale mitteilt, wurden 1.593 Ausbildungsverträge geschlossen und damit 3,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Ende 2024 gab es  4.320 Pflege-Azubis in Sachsen-Anhalt: Etwa Dreiviertel von ihnen waren weiblich und im durchschnitt 23 Jahre alt. Für 2024 liegen erstmals Ergebnisse zu Pflegestudierenden im Bachelorstudiengang
an Hochschulen vor. Demnach befanden sich 69 Studierende in einem Pflegestudium der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davon hatten
15 das Studium begonnen. 
Das neue Pflegeberufegesetz seit 1. Januar 2020 hat die Pflegeausbildung modernisiert. Der Beruf „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ hat die bisherigen Ausbildungen in der Kranken- und Altenpflege  abgelöst. Neben der beruflichen Pflegeausbildung gibt zudem ein Studium an Hochschulen. 

06.06.25: Mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachkraft

06.06.25: Mehr neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zur Pflegefachkraft

In Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr mehr Frauen und Männer eine Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen. Wie das Statistische Landesamt in Halle/Saale mitteilt, wurden 1.593 Ausbildungsverträge geschlossen und damit 3,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Ende 2024 gab es  4.320 Pflege-Azubis in Sachsen-Anhalt: Etwa Dreiviertel von ihnen waren weiblich und im durchschnitt 23 Jahre alt. Für 2024 liegen erstmals Ergebnisse zu Pflegestudierenden im Bachelorstudiengang
an Hochschulen vor. Demnach befanden sich 69 Studierende in einem Pflegestudium der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, davon hatten
15 das Studium begonnen. 
Das neue Pflegeberufegesetz seit 1. Januar 2020 hat die Pflegeausbildung modernisiert. Der Beruf „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ hat die bisherigen Ausbildungen in der Kranken- und Altenpflege  abgelöst. Neben der beruflichen Pflegeausbildung gibt zudem ein Studium an Hochschulen.