A weltoffen
-
vorgestellt Projekt Resonanzboden
Im Kultur- und Kreativzentrum in der Brandenburger Straße startete das Projekt Resonanzboden. Das ist eine Kooperation zwischen dem LKJ und Lamsa....
-
1050 Jahre Erzbistum Magdeburg - eine Annäherung
Wenn man so durch die Straßen läuft. Überall findet man Kirchen. Steinernde Zeugen. Manche 1000 Jahre alt. einige nur wenige Hundert Jahre. Manche...
-
Drittes Geschlecht im Geburtenregister
Männlich, weiblich, divers 14.02.19. Seit Januar gibt es ein drittes Geschlecht im Geburtenregister, und es heißt Divers. Doch was bedeutet das für...
-
4. christlich-muslimisches Gespräch
21.01.19.Das christlich-muslimisches Gespräch ist inzwischen Tradition. Dieses Mal ging es um Fanatismus in der Religion. Religion kann Frieden...
-
Flüchtlingsboot #AlHadjDjumaa in Magdeburg
Kunstprojekt "Mit Sicherheit gut ankommen" - Flüchtlingsboot #AlHadjDjumaa in Magdeburg: Durch das Projekt wird auf die Situation der Flüchtenden...
-
Frankreich näher sein … neue Mediathek Institut français
31.01.19. Deutschland und Frankreich verbindet eine lange Freundschaft. Vor 56 Jahren beschloß man diese mit dem Elysée-Vertrag. Vor wenigen Tagen...
-
Widerstand - Erinnerung -Versöhnung
Ausstellung zum Lebenswerk Wladislaw Bartoszewskis im Rathaus Magdeburg11.09.18. Im Raum der Partnerstädte des Rathauses widmet sich eine...