11.10.24: Neue Krankentransportwagen für untere Katastrophenschutzbehörden
Das Land Sachsen-Anhalt investiert kontinuierlich in den Katastrophenschutz. Dieser Tage hat Innenministerin Dr. Tamara Zieschang 7 neue Krankentransportwagen (KTW) Typ B den unteren Katastrophenschutzbehörden übergeben. Die Mercedes-Benz Sprinter erhielten die Stadt Magdeburg und die Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Bördekreis, Harz, Salzlandkreis sowie Wittenberg.
Ein moderner Katastrophenschutz benötige kontinuierliche Investitionen in eine zeitgemäße Ausstattung. Das erhöhe die Sicherheit und Versorgung der BürgerInnen. Zudem verbessere das die Arbeitsbedingungen der Rettungskräfte.
Die neuen Fahrzeuge erhält der Fachdienst „Sanität“. Die Hauptaufgabe ist der Transport von medizinisch erstversorgten Patienten bei einem Massenanfall von Verletzten. Für eine medizinische Betreuung sind die Krankenwagen mit zwei hydraulischen, rückenschonenden Tragen zum Patiententransport (eine davon klappbar), einem Defibrillator, einem klappbaren Stuhl zum sitzenden Transport ausgestattet.
Die Gesamtkosten für ein Fahrzeug einschließlich der Funktechnik belaufen sich auf rund 174.000 Euro. Weitere sollen im Jahr 2026 beschafft werden.