12.12.24: Verkehrserziehung Kinder des Mal und Zeichenwettbewerbs ausgezeichnet

Sachsen-Anhalts Grundschulkinder können jedes Jahr kreative Bilder und Zeichnungen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr beim Mal- und Zeichenwettbewerb einreichen. Gemeinsam mit weiteren Partnern richtet das Ministerium für Inneres und Sport seit 1992 diesen landesweiten Wettbewerb zur Verkehrserziehung aus. Staatssekretär Klaus Zimmermann hat Anfang Dezember die GewinnerInnen  der diesjährigen Runde zum Motto „Mach´s richtig – Sicher zur Schule!“ in Magdeburg geehrt. Die Mädchen und Jungen setzen sich intensiv mit Verkehrsregeln und Verhaltensweisen auseinander.   
2024 haben sich mehr als 100 Schulen in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 6.840 Zeichnungen an dem Wettbewerb beteiligt. Aus allen Zusendungen hat eine unabhängige Jury 12 Bilder für den Schülerkalender 2025 ausgewählt.
Als kleines Extra brachten PolizistInnen die PreisträgerInnen im Streifenwagen ins Magdeburger CinemaxX zur Verleihung der Preise. U.a. erhielten die Kinder einen Fahrradhelm. 
Emilia Winkler von der Grundschule „Am Pechauer Platz“ in Magdeburg war eine der Preisträgerinnen.   Aktivste Schule in den Kategorien:
    • bis 100 Schüler: ist die Grundschule Dabrun, Landkreis Wittenberg; 
    • 101 bis 169 Schüler: Grundschule Flessau, Landkreis Stendal; 
    • ab 170 Schüler: Grundschule „Geschwister Scholl“ in der Lutherstadt Eisleben
 

12.12.24: Verkehrserziehung Kinder des Mal  und Zeichenwettbewerbs ausgezeichnet

12.12.24: Verkehrserziehung Kinder des Mal und Zeichenwettbewerbs ausgezeichnet

Sachsen-Anhalts Grundschulkinder können jedes Jahr kreative Bilder und Zeichnungen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr beim Mal- und Zeichenwettbewerb einreichen. Gemeinsam mit weiteren Partnern richtet das Ministerium für Inneres und Sport seit 1992 diesen landesweiten Wettbewerb zur Verkehrserziehung aus. Staatssekretär Klaus Zimmermann hat Anfang Dezember die GewinnerInnen  der diesjährigen Runde zum Motto „Mach´s richtig – Sicher zur Schule!“ in Magdeburg geehrt. Die Mädchen und Jungen setzen sich intensiv mit Verkehrsregeln und Verhaltensweisen auseinander.   
2024 haben sich mehr als 100 Schulen in Sachsen-Anhalt mit insgesamt rund 6.840 Zeichnungen an dem Wettbewerb beteiligt. Aus allen Zusendungen hat eine unabhängige Jury 12 Bilder für den Schülerkalender 2025 ausgewählt.
Als kleines Extra brachten PolizistInnen die PreisträgerInnen im Streifenwagen ins Magdeburger CinemaxX zur Verleihung der Preise. U.a. erhielten die Kinder einen Fahrradhelm. 
Emilia Winkler von der Grundschule „Am Pechauer Platz“ in Magdeburg war eine der Preisträgerinnen.   Aktivste Schule in den Kategorien:
    • bis 100 Schüler: ist die Grundschule Dabrun, Landkreis Wittenberg; 
    • 101 bis 169 Schüler: Grundschule Flessau, Landkreis Stendal; 
    • ab 170 Schüler: Grundschule „Geschwister Scholl“ in der Lutherstadt Eisleben