24.06.24: Aktuelle Baustellen in Magdeburg
Aktuelle Baustellensituation im Stadtgebiet
In der Helmstedter Chaussee kommt es vom 24. bis 28. Juni zu einer Vollsperrung. Im Bereich zwischen der Dorfstraße und dem Ortsausgang Magdeburg müssen Leitungs- und Anschlussarbeiten der SWM erfolgen. Ab 1. Juli wird bis voraussichtlich 2. August die Fahrbahn in Richtung Westen gesperrt und die Fahrtrichtung Osten als Einbahnstraße eingerichtet. Die Umleitung führt über den Weizengrund und die B1.
In der Georg-Heidler-Straße im nördlichen Bereich zur Jerichower Straße müssen die SWM vom 24. Juni bis 5. Juli Anschlussarbeiten durchführen. Der Verkehr wird per Einbahnstraße geregelt. Zunächst ist die Fahrtrichtung Süden bis zum 28. Juni geöffnet. Ab 1. Juli ist die Fahrtrichtung Nord offen. Die Umleitung erfolgt jeweils über die südliche Herrenkrugstraße.
In der Mittagsstraße ist seit 24. Juni die Fahrtrichtung Westen im Bereich zwischen Nachtweide und Morgenstraße gesperrt. Bis zum 19. Juli müssen die SWM auch dort Leitungs- und Anschlussarbeiten durchführen. Der Anschluss Morgenstraße ist in der Zeit voll gesperrt sowie auch die Nachtweide. Diese ist im Bereich zwischen Hamburger Straße und Kastanienstraße bis zum 5. Juli wegen der SWM-Arbeiten der gleichen Maßnahme vollgesperrt. Die Umleitung erfolgt großräumig über die Rothenseer Straße.
Zudem gibt es Änderungen bei der Baumaßnahme in der Brenneckestraße.
Dort wird die Spur für Rechtsabbieger gebaut. Zudem finden Bauarbeiten an Kanalschächten der SWM statt.
Die Vollsperrung der Brenneckestraße unter der Magdeburger Ringbrücke erfolgt vom 24. Juni bis 2. August. Zeitweise betrifft die Sperrung auch die Ab- und Auffahrten des Magdeburger Ringes. Die Umleitungen erfolgen großräumig über die Leipziger Straße und die Halberstädter Straße.
Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.
Neue Strombrücke für Kfz-Verkehr gesperrt
Provisorischer Rad- und Fußweg in der Mitte des Bauwerks
Die Neue Strombrücke muss vom 1. Juli bis 4. August für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Grund sind notwendige Asphaltarbeiten. Für FußgängerInnen sowie Radfahrende wird eine provisorische Wegführung in der Mitte des Bauwerks eingerichtet. Vom 27. Juli bis 4. August gilt die Sperrung auf dem gesamten Brückenzug auch für die Straßenbahnen. Für die Zeit ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Die Umleitung für den Kfz-Verkehr erfolgt über den Nordbrückenzug. Zudem wird die Sternbrücke wieder für den Verkehr geöffnet.
Nächste Etappe am Hasselbachplatz: Zahlreiche Linienänderungen ab Juli
Beim Neubau des Gleiskreuzes Hasselbachplatz der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) wird am 1. Juli der nächste Abschnitt eingeläutet. Mit dem Umschwenken der Bauarbeiten wird es auch zahlreiche Linienänderungen geben. Auch für den Kfz-Verkehr gibt es Veränderungen.
Nach einem halben Jahr Bauzeit am Hasselbachplatz beginnt am 1. Juli die Bauphase in der Otto-von-Guericke-Straße. Dort werden die Gleise erneuert.
Für Fahrgäste der MVB ändern sich zahlreiche Linienführungen. Auf der Hallischen str. und der Otto-von-Guericke-Straße fahren keine Straßenbahnen.
Die Linie 2 fährt wieder auf direktem Weg zwischen Alte Neustadt und Westerhüsen über die Haltestellen Leiterstraße und AMO/Steubenallee. Die 3 bleibt weiterhin zwischen Klinikum Olvenstedt und Leipziger Chaussee im Einsatz, wird aber über den Europaring, Westring und Südring und der Haltestelle Jordanstraße umgeleitet. Den Hauptbahnhof und den Hasselbachplatz fährt diese Linie nicht an.
Die Linie 5 fährt zwischen Klinikum Olvenstedt und Messegelände über Olvenstedter Platz, Hauptbahnhof / Kölner Platz, Alter Markt und Askanischer Platz.
Die Linie 6 fährt wieder über den Strombrückenzug.
Die Straßenbahnlinie 8 ist während der Schulzeiten zwischen Neustädter See und Westerhüsen im Einsatz. Sie fährt nicht über den Hauptbahnhof.
Die Linie 9 wird über die Haltestellen S-Bahhof Buckau, AMO/Steubenallee und Leiterstraße umgeleitet.
Die S 10 ist ab 1. Juli wieder zwischen Barleber See und Sudenburg im Einsatz - allerdings ab Hasselbachplatz über die Haltestellen AMO/Steubenallee, S-Bahnhof Buckau und Hertzstraße.
Im Nachtverkehr fährt die Linie N1 wieder als Bus und die Linie N2 fortan wieder als Straßenbahn.
Autofahrer können nur die Zufahrt vom Breiten Weg zur Otto-von-Guericke-Straße nutzen. Der Verkehr wird ansonsten über das Schleinufer umgeleitet.