22.10.24: Bilanz der 2. „DiS-Woche“ der Polizei in Sachsen-Anhalt
Drogenerkennung im Straßenverkehr
Kürzlich führte die Polizei gemeinsam mit dem Zoll eine Kontrollwoche mit dem Schwerpunkt der Drogenerkennung im Straßenverkehr durch. Orte waren Magdeburg, Halle und die A2. Hauptsächlich wollte man wissen, ob die Fahrzeugführer fahrtüchtig sind. An der Aktion nahmen weitere 11 Bundesländer sowie Polizeikräfte aus Polen, den Niederlanden und der Schweiz teil. Ziel, die Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Auf der A2 wurden knapp 750 Fahrzeuge bzw. deren Fahrer überprüft. Dabei stellten die Beamten 57 Fahrzeugführer fest, die unter Betäubungsmitteln fuhren.
Insgesamt kontrollierte die Polizei 2075 Fahrzeuge. Dabei wurden 154 fahruntüchtige Personen festgestellt. Fahren unter Alkohol bleibt ein Thema. Der Spitzenwert lag bei 2,4 Promille. Ein betrunkener E-Scooter-Fahrer fuhr gleich zweimal im Abstand von gerade einmal 15 Minuten durch die gleiche Kontrollstelle und muss nun doppelt die Konsequenzen tragen.
Zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss und eine weitere Person wurden wegen des Besitzes einer großen Menge Haschisch sowie mehreren tausend Euro Bargeld nach richterlicher Anordnung verhaftet.