25.06.25: Literarische Stadtführung und Erzählcafé Altstadt, Veranstaltungen der VHS

Für einen sommerlichen Spaziergang durch Magdeburg haben wir gleich zwei Tipps für Sie. 
Wie wäre es mit einer literarischen Stadtführung? 
Kennen Sie Literaten wie Rebecca Gable oder Carl Leberecht Immermann? Gästeführerin Annette Sohnekind führt Interessierte durch die Magdeburger Innenstadt auf den Spuren längst vergessener Autoren. 
Am Mittwoch, den 27. August um 17:00 Uhr geht es los am Dommuseum „Ottonianum“ – bis ca. 18.30 Uhr. Kosten 9 €. 
gleich am nächsten Tag, Donnerstag, den 28. August 2025 lädt das Erzählcafé Altstadt ein Technische Denkmale, Sehens-und Merkwürdigkeiten
kennenzulernen. Die Stadt Magdeburg hat eine lange Geschichte von technischen Traditionen, Erfindungen und Neuerungen. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, kann viel entdecken. Gästeführer Hans Deckwirth zeigt Ihnen interessante technische Details, die Sie vielleicht so noch nicht gesehen haben. Der Vortrag mit einen virtuellen Spaziergang durch die Stadt ist in der Jugendherberge, Leiterstr. 10 ab 15 Uhr zu hören, Gebühr: 8,00 €

Anmelden können Sie sich auf der Webseite der Volkshochschule www.vhs.magdeburg.de

27. August Literarische Stadtführung durch Magdeburg, Kursnr.: R64024

28. August Erzählcafé Altstadt: Technische Denkmale, Sehens-und Merkwürdigkeiten, Kursnr.: R64000

25.06.25: Literarische Stadtführung und Erzählcafé Altstadt, Veranstaltungen der VHS

25.06.25: Literarische Stadtführung und Erzählcafé Altstadt, Veranstaltungen der VHS

Für einen sommerlichen Spaziergang durch Magdeburg haben wir gleich zwei Tipps für Sie. 
Wie wäre es mit einer literarischen Stadtführung? 
Kennen Sie Literaten wie Rebecca Gable oder Carl Leberecht Immermann? Gästeführerin Annette Sohnekind führt Interessierte durch die Magdeburger Innenstadt auf den Spuren längst vergessener Autoren. 
Am Mittwoch, den 27. August um 17:00 Uhr geht es los am Dommuseum „Ottonianum“ – bis ca. 18.30 Uhr. Kosten 9 €. 
gleich am nächsten Tag, Donnerstag, den 28. August 2025 lädt das Erzählcafé Altstadt ein Technische Denkmale, Sehens-und Merkwürdigkeiten
kennenzulernen. Die Stadt Magdeburg hat eine lange Geschichte von technischen Traditionen, Erfindungen und Neuerungen. Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, kann viel entdecken. Gästeführer Hans Deckwirth zeigt Ihnen interessante technische Details, die Sie vielleicht so noch nicht gesehen haben. Der Vortrag mit einen virtuellen Spaziergang durch die Stadt ist in der Jugendherberge, Leiterstr. 10 ab 15 Uhr zu hören, Gebühr: 8,00 €

Anmelden können Sie sich auf der Webseite der Volkshochschule www.vhs.magdeburg.de

27. August Literarische Stadtführung durch Magdeburg, Kursnr.: R64024

28. August Erzählcafé Altstadt: Technische Denkmale, Sehens-und Merkwürdigkeiten, Kursnr.: R64000