09.09.25: kmd_Polizeiticker2
Tötungsdelikt in Magdeburg – Ermittlungen dauern an
Am Sonntagmittag, den 7. September 2025 ereignete sich ein Tötungsdelikt in Magdeburg, bei welchem eine 59jährige Frau ihr Leben verlor.
Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein 57jähriger Mann gegen 12:15 Uhr auf der Lübecker Straße/ Fabrikenstraße die Frau mit einem Stichwerkzeug angegriffen haben. Die Hintergründe zur Tat sind bislang noch unklar.
Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb das Opfer noch vor Ort. Die alarmierten Polizeikräften fanden den Tatverdächtigen am Tatort mit schweren Verletzungen vor und nahmen den Mann vorläufig fest. Gegenwärtig wird der 57jährige notfallmedizinisch in einem Krankenhaus versorgt. Sowohl das Opfer als auch der Tatverdächtige sind syrische Staatsangehörige.
Die Kriminalpolizei hat zwischenzeitlich die Ermittlungen aufgenommen, unterstützt u. a. von der Tatortgruppe des LKA. Auch ein Polizeihubschrauber war temporär einsatzbeteiligt.
In einer Ergänzungsmeldung teilte die Polizei am Montag, den 8. September 2025 folgendes mit.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist bekannt, dass es sich bei dem Opfer und dem Beschuldigten um ehemalige Lebenspartner handelt. Durch Zeugenbefragungen wurde ermittelt, dass der Beschuldigte, nachdem er das Opfer tödlich verletzte, sich selbst Verletzungen mit einem Stichwerkzeug zufügte. Der Beschuldigte wird weiterhin medizinisch versorgt. Die Ermittlungen, unter anderem zu den Hintergründen der Tat, dauern weiterhin an und werden intensiv im zuständigen Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienst Magdeburg geführt.
Unfall eines Fallschirmspringers
Am Sonntag, dem 07. September 2025, ereignete sich im Bereich der Otterslebener Chaussee ein Unfallgeschehen mit einem Fallschirmspringer.
Die Magdeburger Polizei wurde gegen 11:30 Uhr durch die Rettungsleitstelle über einen Unfall mit einem Fallschirmspringer informiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen führte ein 35-jähriger Fallschirmspringer einen Sprung aus ca. 4000 Metern Höhe durch. Aus bislang unbekannten Gründen öffnete sich der Fallschirm nicht, wodurch der 35-Jährige im Bereich der Otterslebener Chaussee abstürzte. Eine Rettungshubschrauberbesatzung übernahm vor Ort umgehend die Erstversorgung des schwer verletzten Mannes. Im Anschluss wurde er mittels Rettungswagen in eine Klinik zur weiterführenden medizinischen Versorgung verbracht. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen wurden eingeleitet und dauern weiterhin an.