12.09.24: KMD aktuelle 15 Nachrichten 2

Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation - Die Universitätsmedizin Magdeburg trainiert mit Ihnen den Notfall
Vom 16. bis 22. September 2024 findet in diesem Jahr die Woche der Wiederbelebung statt. Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt alle Interessierten herzlich zu ihrem Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ ein.
An diesem Tag bieten NotärztInnen und Fachpflegekräfte der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie Magdeburg gemeinsam mit den hiesigen Hilfsorganisationen sowie Medizinstudierenden umfassende Informationen zu Reanimationsmaßnahmen. Zudem gibt es kostenfreie „Hands-on“-Schulungen , bei denen Jung und Alt die lebensrettenden Techniken praktisch erlernen können.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Termin: Mittwoch, 18. September 2024 von 12-18 Uhr
Ort: Auf der Fußgängerzone vor dem Café Flair, Breiter Weg 21 in der Magdeburger Innenstadt
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch die Helferquote beim Herzstillstand ist im internationalen Vergleich alarmierend gering. Nur etwa 15 Prozent der BundesbürgerInnen als Zeugen eines solchen Notfalles helfen mit einer lebenswichtigen Belebung. Aber nichts zu tun ist viel verheerender als es zu versuchen!
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unterstützt die „Woche der Wiederbelebung“ unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. Ziel ist es, das Bewusstsein für lebensrettende Fähigkeiten jedes Einzelnen zu schärfen, Hemmschwellen abzubauen und über lebensentscheidende Sofortmaßnahmen zu informieren. Dabei steht die sich leicht zu merkende Botschaft der Reanimation im Vordergrund: „PRÜFEN. RUFEN. DRÜCKEN!“.
Weitere Infos gibt es im Internet unter www.einlebenretten.de

12.09.24: KMD aktuelle 15 Nachrichten 2

12.09.24: KMD aktuelle 15 Nachrichten 2

Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation - Die Universitätsmedizin Magdeburg trainiert mit Ihnen den Notfall
Vom 16. bis 22. September 2024 findet in diesem Jahr die Woche der Wiederbelebung statt. Die Universitätsmedizin Magdeburg lädt alle Interessierten herzlich zu ihrem Aktionstag unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ ein.
An diesem Tag bieten NotärztInnen und Fachpflegekräfte der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie Magdeburg gemeinsam mit den hiesigen Hilfsorganisationen sowie Medizinstudierenden umfassende Informationen zu Reanimationsmaßnahmen. Zudem gibt es kostenfreie „Hands-on“-Schulungen , bei denen Jung und Alt die lebensrettenden Techniken praktisch erlernen können.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Termin: Mittwoch, 18. September 2024 von 12-18 Uhr
Ort: Auf der Fußgängerzone vor dem Café Flair, Breiter Weg 21 in der Magdeburger Innenstadt
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch die Helferquote beim Herzstillstand ist im internationalen Vergleich alarmierend gering. Nur etwa 15 Prozent der BundesbürgerInnen als Zeugen eines solchen Notfalles helfen mit einer lebenswichtigen Belebung. Aber nichts zu tun ist viel verheerender als es zu versuchen!
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) unterstützt die „Woche der Wiederbelebung“ unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“. Ziel ist es, das Bewusstsein für lebensrettende Fähigkeiten jedes Einzelnen zu schärfen, Hemmschwellen abzubauen und über lebensentscheidende Sofortmaßnahmen zu informieren. Dabei steht die sich leicht zu merkende Botschaft der Reanimation im Vordergrund: „PRÜFEN. RUFEN. DRÜCKEN!“.
Weitere Infos gibt es im Internet unter www.einlebenretten.de