Kurznachrichten

Buch: Der Fall Otto

Buch: Vom steinigen Weg

Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

02.09.25: kmd Polizeiticker 2

Diebstahl eines Lkw
 
Unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstag, den 23.August und Montagmorgen, den 25. August 2025 einen weißen LKW VW Crafter von einem Parkplatz am Schöppensteg. Der 28-jährige Eigentümer meldete am Montag morgen den Diebstahl der Polizei. Die Polizeibeamten leiteten unverzüglich Fahndungsmaßnahmen ein.
Der durch den Diebstahl entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich. 
Alle Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden.


Diebesbande auf frischer Tat gefasst
 
Am Dienstag, dem 26.08.2025, versuchten drei Täter in zwei unterschiedlichen Einzelhandelsgeschäften, Waren zu entwenden.
Der erste Vorfall ereignete sich um 12:30 Uhr in der Lübecker Straße.  Ein 33-jähriger Mann, ein 51-jähriger Mann sowie ein 15-jähriger Junge betraten das Geschäft. Innerhalb des Geschäfts wurden zwei Rucksäcke von den Personen mit Ware bepackt. Vor dem Kassenbereich stellte der 15-Jährige einen der beiden Rucksäcke ab, während der 33-Jährige versuchte, das Geschäft mit dem Rucksack auf dem Rücken zu verlassen. Unmittelbar nach Passieren des Kassenbereichs erfolgte eine Ansprache der drei Personen durch den Sicherheitsbeauftragten. Daraufhin ließ der 33-Jährige den Rucksack fallen und alle drei ergriffen die Flucht. Während der Flucht wurde der Sicherheitsbeauftragte, der den 33-jährigen Mann verfolgte, von diesem mit einem Stein in der Hand bedroht, weshalb er die Verfolgung beendete.
 
Der zweite Vorfall ereignete sich gegen 14 Uhr in einem Einzelhandelsgeschäft in der Kantstraße. Auch an diesem Ort betraten dieselben drei Personen das Geschäft und verstauten mehrere Waren in eine Tasche. Im Anschluss versuchten die drei Personen, den Kassenbereich zu verlassen, ohne die Ware zu bezahlen. Der Sicherheitsbeauftragte konnte die Flucht der drei Personen verhindern und setzte die Polizei darüber in Kenntnis. Die beiden Männer im Alter von 33 und 51 Jahren wurden am Tatort vorläufig festgenommen und anschließend in den zentrale Polizeigewahrsam verbracht. Die Männer sind inzwischen wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

02.09.25: kmd Polizeiticker 2

02.09.25: kmd Polizeiticker 2

Diebstahl eines Lkw
 
Unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstag, den 23.August und Montagmorgen, den 25. August 2025 einen weißen LKW VW Crafter von einem Parkplatz am Schöppensteg. Der 28-jährige Eigentümer meldete am Montag morgen den Diebstahl der Polizei. Die Polizeibeamten leiteten unverzüglich Fahndungsmaßnahmen ein.
Der durch den Diebstahl entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich. 
Alle Zeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden.


Diebesbande auf frischer Tat gefasst
 
Am Dienstag, dem 26.08.2025, versuchten drei Täter in zwei unterschiedlichen Einzelhandelsgeschäften, Waren zu entwenden.
Der erste Vorfall ereignete sich um 12:30 Uhr in der Lübecker Straße.  Ein 33-jähriger Mann, ein 51-jähriger Mann sowie ein 15-jähriger Junge betraten das Geschäft. Innerhalb des Geschäfts wurden zwei Rucksäcke von den Personen mit Ware bepackt. Vor dem Kassenbereich stellte der 15-Jährige einen der beiden Rucksäcke ab, während der 33-Jährige versuchte, das Geschäft mit dem Rucksack auf dem Rücken zu verlassen. Unmittelbar nach Passieren des Kassenbereichs erfolgte eine Ansprache der drei Personen durch den Sicherheitsbeauftragten. Daraufhin ließ der 33-Jährige den Rucksack fallen und alle drei ergriffen die Flucht. Während der Flucht wurde der Sicherheitsbeauftragte, der den 33-jährigen Mann verfolgte, von diesem mit einem Stein in der Hand bedroht, weshalb er die Verfolgung beendete.
 
Der zweite Vorfall ereignete sich gegen 14 Uhr in einem Einzelhandelsgeschäft in der Kantstraße. Auch an diesem Ort betraten dieselben drei Personen das Geschäft und verstauten mehrere Waren in eine Tasche. Im Anschluss versuchten die drei Personen, den Kassenbereich zu verlassen, ohne die Ware zu bezahlen. Der Sicherheitsbeauftragte konnte die Flucht der drei Personen verhindern und setzte die Polizei darüber in Kenntnis. Die beiden Männer im Alter von 33 und 51 Jahren wurden am Tatort vorläufig festgenommen und anschließend in den zentrale Polizeigewahrsam verbracht. Die Männer sind inzwischen wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.