Kurznachrichten

Buch: Der Fall Otto

Buch: Vom steinigen Weg

Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

08.10.25: KMD_aktuelle 15_Nachrichten_2

Kurznachrichten 2 KW 41

Rätselraten um die Heizkostenabrechnung?
Energieberatung der Verbraucherzentrale in Magdeburg

Rätselraten um die Heizkostenabrechnung? Die Energieexperten der Verbraucherzentrale Magdeburg lösen es. Egal, ob Heizkostenabrechnung, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik, Regenerative Energien, Fördermittel oder Stromsparen die Verbraucher-zentrale in Magdeburg bietet eine Energieberatung an. Das unabhängig vom Anbieter. 
Wann: jeden Montag und Mittwoch 
sowie jeden 2. und 4. Freitag im Monat 

ausschließlich nach vorheriger Anmeldung!

Die nächsten Energieberatungen finden am Montag, den 20. Oktober, Mittwoch, den 22. Oktober sowie Montag, den 27. Oktober und Mittwoch, den 29. Oktober 2025 statt

Wo:Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Breiter Weg 32, 39104 Magdeburg

telefonische Terminvergabe unter 0800 – 809 802 400 kostenfrei aus deutschen Netzen oder unter der Tel. Nr. 0345 2927800

 


Malteser laden älteren Menschen zu Infoabend über Gesundheits-Apps ein
Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 17 bis 19 Uhr
Die eigene Gesundheit ist besonders für ältere Menschen ein wichtiges Thema. Auch Apps spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Sei es, 
- um sich über Angebote der Krankenkasse zu informieren, 
- bei Übungen, um beweglich zu bleiben, 
- oder um Hilfe für eine gesündere Ernährung zu bekommen. 
Doch viele SeniorInnen haben Zweifel. Denen möchte das Soziale Ehrenamt der Malteser mit einem Informationsabend begegnen. Unter dem Motto „Digitale Gesundheit – elektronische Gesundheits-Apps: Gefahren und Sicherheitsstandards“ erfahren Interessierte, was moderne Gesundheits-Apps leisten können – und wo es gilt, vorsichtig zu sein. Zu Gast ist die Kassenärztliche Vereinigung, die wichtige Informationen für die Gäste des Infoabends bietet und Fragen beantwortet.
Das Angebot ist kostenfrei. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch unter der Nummer 0391/ 50 67 69 10 anzumelden.
 Termin: Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 17 bis 19 Uhr
Treffpunkt: Haus Comes, Neustädter Bierweg, 39110 Magdeburg, Straßenbahn Haltestelle Albert-Vater-Straße
 
am 4. November Grippeschutzimpfung im Gesundheits- und Veterinäramt in der Lübecker Straße 32
Das Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt lädt am 4. November alle Erwachsenen zu einer vorbeugenden Grippeschutzimpfung ein. Von 8:30 bis 11:30 Uhr kann man sich im Raum 306 vom Gesundheitsamt in der Lübecker Straße 32 impfen lassen. Der Zugang ist barrierefrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Mitzubringen sind bitte die Chipkarte der Krankenkasse und der Impfausweis. Das Impfangebot gilt ausschließlich für gesetzlich versicherte Personen.
 
Vor allem ältere, chronisch erkrankte und immungeschwächte Menschen sollten, sich impfen lassen, da die Ansteckungsgefahr bei ihnen besonders hoch ist.
 
Das Gesundheitsamt ist über die Straßenbahn und Bus-Haltestelle Kastanienstraße zu erreichen.

Für Fragen oder andere Terminwünsche können Interessierte sich unter der Rufnummer 0391/540 6054 melden. 

Webseite Gesundheitsamt 
https://www.magdeburg.de/Start/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit

Foto Gesundheitsamt
https://www.magdeburg.de/Start/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit#&gid=acc-1&pid=1

08.10.25: KMD_aktuelle 15_Nachrichten_2

08.10.25: KMD_aktuelle 15_Nachrichten_2

Kurznachrichten 2 KW 41

Rätselraten um die Heizkostenabrechnung?
Energieberatung der Verbraucherzentrale in Magdeburg

Rätselraten um die Heizkostenabrechnung? Die Energieexperten der Verbraucherzentrale Magdeburg lösen es. Egal, ob Heizkostenabrechnung, Baulicher Wärmeschutz, Haustechnik, Regenerative Energien, Fördermittel oder Stromsparen die Verbraucher-zentrale in Magdeburg bietet eine Energieberatung an. Das unabhängig vom Anbieter. 
Wann: jeden Montag und Mittwoch 
sowie jeden 2. und 4. Freitag im Monat 

ausschließlich nach vorheriger Anmeldung!

Die nächsten Energieberatungen finden am Montag, den 20. Oktober, Mittwoch, den 22. Oktober sowie Montag, den 27. Oktober und Mittwoch, den 29. Oktober 2025 statt

Wo:Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.
Breiter Weg 32, 39104 Magdeburg

telefonische Terminvergabe unter 0800 – 809 802 400 kostenfrei aus deutschen Netzen oder unter der Tel. Nr. 0345 2927800

 


Malteser laden älteren Menschen zu Infoabend über Gesundheits-Apps ein
Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 17 bis 19 Uhr
Die eigene Gesundheit ist besonders für ältere Menschen ein wichtiges Thema. Auch Apps spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. Sei es, 
- um sich über Angebote der Krankenkasse zu informieren, 
- bei Übungen, um beweglich zu bleiben, 
- oder um Hilfe für eine gesündere Ernährung zu bekommen. 
Doch viele SeniorInnen haben Zweifel. Denen möchte das Soziale Ehrenamt der Malteser mit einem Informationsabend begegnen. Unter dem Motto „Digitale Gesundheit – elektronische Gesundheits-Apps: Gefahren und Sicherheitsstandards“ erfahren Interessierte, was moderne Gesundheits-Apps leisten können – und wo es gilt, vorsichtig zu sein. Zu Gast ist die Kassenärztliche Vereinigung, die wichtige Informationen für die Gäste des Infoabends bietet und Fragen beantwortet.
Das Angebot ist kostenfrei. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch unter der Nummer 0391/ 50 67 69 10 anzumelden.
 Termin: Mittwoch, 22. Oktober 2025 von 17 bis 19 Uhr
Treffpunkt: Haus Comes, Neustädter Bierweg, 39110 Magdeburg, Straßenbahn Haltestelle Albert-Vater-Straße
 
am 4. November Grippeschutzimpfung im Gesundheits- und Veterinäramt in der Lübecker Straße 32
Das Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt lädt am 4. November alle Erwachsenen zu einer vorbeugenden Grippeschutzimpfung ein. Von 8:30 bis 11:30 Uhr kann man sich im Raum 306 vom Gesundheitsamt in der Lübecker Straße 32 impfen lassen. Der Zugang ist barrierefrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Mitzubringen sind bitte die Chipkarte der Krankenkasse und der Impfausweis. Das Impfangebot gilt ausschließlich für gesetzlich versicherte Personen.
 
Vor allem ältere, chronisch erkrankte und immungeschwächte Menschen sollten, sich impfen lassen, da die Ansteckungsgefahr bei ihnen besonders hoch ist.
 
Das Gesundheitsamt ist über die Straßenbahn und Bus-Haltestelle Kastanienstraße zu erreichen.

Für Fragen oder andere Terminwünsche können Interessierte sich unter der Rufnummer 0391/540 6054 melden. 

Webseite Gesundheitsamt 
https://www.magdeburg.de/Start/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit

Foto Gesundheitsamt
https://www.magdeburg.de/Start/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit#&gid=acc-1&pid=1