Kurznachrichten

Buch: Der Fall Otto

Buch: Vom steinigen Weg

Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

23.09.25: Fahrraddemo für bessere Radwege, Europäische Mobilitätswoche

Europäische Mobilitätswoche 2025 vom 16.-22. September
Fahrraddemo über den Magdeburger-Ring
neue Fahrradspur

Die Europäische Mobilitätswoche - kurz EMW - ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfindet. Seit 2002 können Kommunen aus ganz Europa mit Aktionen 
zeigen, wie nachhaltige Mobilität möglich ist und sich im Alltag praktisch leben lässt. Die Europäische Kommission will Städte und Gemeinden  ermutigen, das Thema „Nachhaltige Mobilität“ stärker ins Bewusstsein der Menschen zu rufen. Ziel ist es Maßnahmen zu etablieren, die den Verkehr vor Ort dauerhaft klima- und umweltverträglicher machen.  
Am Sonntag, den 21. September 2025 lud der ADFC zu seiner jährlichen Fahrraddemo ein. Eine Aktion, um für mehr Radfahrfreundlichkeit und -sicherheit zu demonstrieren. Zahlreiche Teilnehmer nutzten die Tour, um eine bessere Fahrrad-Infrastruktur, sichere Kita- und Schulwege sowie mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu fordern. 
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat die Stadt Magdeburg eine sogenannte Leipziger Kombispur an der Kreuzung Große Diesdorfer Straße/Gerhart-Hauptmann-Straße freigegeben. 
Die rechte Fahrspur können Kfz-Rechtsabbieger und der nach rechts und geradeaus fahrende Radverkehr nutzen. Der übrige Kfz-Verkehr teilt sich mit der MVB das jeweilige Gleis.

23.09.25: Fahrraddemo für bessere Radwege, Europäische Mobilitätswoche

23.09.25: Fahrraddemo für bessere Radwege, Europäische Mobilitätswoche

Europäische Mobilitätswoche 2025 vom 16.-22. September
Fahrraddemo über den Magdeburger-Ring
neue Fahrradspur

Die Europäische Mobilitätswoche - kurz EMW - ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die jedes Jahr vom 16. bis 22. September stattfindet. Seit 2002 können Kommunen aus ganz Europa mit Aktionen 
zeigen, wie nachhaltige Mobilität möglich ist und sich im Alltag praktisch leben lässt. Die Europäische Kommission will Städte und Gemeinden  ermutigen, das Thema „Nachhaltige Mobilität“ stärker ins Bewusstsein der Menschen zu rufen. Ziel ist es Maßnahmen zu etablieren, die den Verkehr vor Ort dauerhaft klima- und umweltverträglicher machen.  
Am Sonntag, den 21. September 2025 lud der ADFC zu seiner jährlichen Fahrraddemo ein. Eine Aktion, um für mehr Radfahrfreundlichkeit und -sicherheit zu demonstrieren. Zahlreiche Teilnehmer nutzten die Tour, um eine bessere Fahrrad-Infrastruktur, sichere Kita- und Schulwege sowie mehr Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu fordern. 
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche hat die Stadt Magdeburg eine sogenannte Leipziger Kombispur an der Kreuzung Große Diesdorfer Straße/Gerhart-Hauptmann-Straße freigegeben. 
Die rechte Fahrspur können Kfz-Rechtsabbieger und der nach rechts und geradeaus fahrende Radverkehr nutzen. Der übrige Kfz-Verkehr teilt sich mit der MVB das jeweilige Gleis.