13.02.25: 13. Internationaler Telemann-Wettbewerb
Über 100 MusikerInnen aus 29 Nationen haben sich für den 13. Internationalen Telemann-Wettbewerb angemeldet. Der vom 21. bis zum 30. März 2025 in Telemanns Geburtsstadt Magdeburg veranstaltete Wettbewerb wird erstmals in seiner Geschichte in zwei Kategorien ausgetragen: historische Streichinstrumente und Kammermusikensembles.
Der Internationale Telemann-Wettbewerb ist nicht nur ein musikalischer Leistungsvergleich, sondern er soll talentierten jungen MusikerInnen gleichzeitig auch wichtige Impulse für die Zukunft geben.
Der Präsident des Wettbewerbs Prof. Siegfried Pank sieht in dem Wettbewerbs für die junge Szene der Alten Musik einen internationalen Treffpunkt mit klingender Atmosphäre und ,gutem Ton‘ – in doppelter Hinsicht. Für Pank ist es ein ZITAT „kommunikative Miteinander in Zeiten von Gewalt und Konfrontation“ Und er hebt hervor, dass ZITAT „die besondere und verbindende Rolle der Musik auch deutlich wird, indem sich junge Menschen u.a. aus Russland, Weißrussland und der Ukraine angemeldet haben.“
Informationen zum Wettbewerb gibt es im Internet unter:
telemann.org/veranstaltungen/telemannwettbewerb.html