18.08.25: kmd Polizeiticker 1
Versuchter Einbruchsdiebstahl in eine Pizzeria in Magdeburg
Am Samstag, 16.08.2025, gegen 03:17 Uhr, beobachte ein aufmerksamer Zeuge, wie vier männliche Personen versuchten in eine Pizzeria in der Rollestraße in Magdeburg einzubrechen. Umgehend wurde die Polizei alarmiert. Vor Ort konnten die Tatverdächtigen im Alter von 17 bis 24 Jahren gestellt und überprüft werden. Diese führten u. a. diverses Einbruchswerkszeug mit sich. Zudem wurden entsprechende Beschädigungen an der Zugangstür des Geschäftes festgestellt. Ein Eindringen in das Geschäft gelang jedoch nicht. Nach Feststellung der Personalien sowie Sicherstellung der Einbruchswerkzeuge wurden die volljährigen Personen wieder entlassen und der Minderjährige an seine Eltern übergeben. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Gefährliche Körperverletzung am Hasselbachplatz in Magdeburg
Am Samstag, 16.08.2025 gegen 03:17 Uhr, stellte die Polizei eine Person am Hasselbachplatz in Magdeburg fest, welche eine blutende Kopfplatzwunde aufwies. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass der Geschädigte mit einer Glasflache auf den Kopf geschlagen und verletzt wurde. Der Geschädigte beschrieb den Beschuldigen wie folgt:
Personenbeschreibung:
• männlich, im Alter von 20 bis 25 Jahre
• arabischer Phänotyp
• 1,75 cm groß
• kräftige Statur
• trug ein weißes Leinenhemd und eine weiße kurze Hose
Ein Rettungswagen übernahm die weitere medizinische Behandlung des Geschädigten vor Ort. Der Beschuldigte wurde im Bereich des Tatorts nicht mehr festgestellt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Diese nimmt das Polizeirevier Magdeburg oder jede andere Polizeidienststelle rund um die Uhr persönlich, telefonisch (0391/546-3295) oder mittels des elektronischen Polizeireviers (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) entgegen.
Pkw-Fahrer will sich einer Verkehrskontrolle entziehen
Am Mittwoch, dem 13.08.2025, versuchte sich ein 40jähriger Fahrzeugführer einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen. Zunächst missachtete er eine rote Ampel an der Kreuzung Albert-Vater-Straße/Europaring. Darauf wollten ihn eine Polizeistreife stoppen. Der Man jedoch ergriff die Flucht. Mit überhöhter Geschwindigkeit setzte er seine Fahrt durch die Stadt fort und lieferte sich mit der Polizei eine 20minütige Verfolgungsjagd. Erst in Barleben konnte der Fahrer gestellt werden. Die Beamten stellten bei einem Atemalkoholtest einen Wert von 2,55 Promille fest. Ebenso bestand der Verdacht auf Fahren unter Einfluss von Drogen. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Die Polizeibeamten sicherten diverse Spuren und stellten zudem seinen Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel sicher. Der 40-Jährige muss sich nun in mindestens einem Strafverfahren als Beschuldigter verantworten.
BPOLI MD: 60-Jähriger wird gesucht - Bundespolizei vollstreckt
Haftbefehl
Am Donnerstag, den 14. August 2025 um 14:38 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen Mann auf dem Hauptbahnhof Magdeburg. Bei der anschließenden Überprüfung seiner Personalien im Informationssystem der Polizei wurde bekannt, dass ihn die Staatsanwaltschaft
Magdeburg per Vollstreckungshaftbefehl suchte. Wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Vereinigungen in zwei Fällen verurteilte das Amtsgericht Magdeburg den 60-jährigen Deutschen im Februar dieses Jahres zu einer Geldstrafe von 3600 Euro beziehungsweise 120 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe. Da der Verurteilte die Forderung nicht beglich und seine Strafe nicht antrat, erließ die Magdeburger Staatsanwaltschaft sechs Monate später den Haftbefehl über nunmehr 60 Tage Ersatzfreiheitsstrafe. Die Einsatzkräfte eröffneten dem Mann diesen und nahmen ihn fest Den Betrag von insgesamt 3600 Euro konnte der Gesuchte nicht aufbringen. Nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen wurde er in eine Justizvollzugsanstalt
gebracht.