24.02.25: KMD Baustellen MD
Gareisstraße wieder vollständig befahrbar
Aktuelle Baustellensituation im Stadtgebiet
Vom 24. Februar bis 14. März ist ein kurzer Abschnitt der Ballenstedter Straße voll gesperrt. Grund sind Leitungsarbeiten der SWM zwischen Kreuzbreite und Stadtweg. Weiträumige Umleitungen werden über die Halberstädter Chaussee ausgeschildert.
Vom 24. bis 28. Februar kann von der Halberstädter Chaussee nicht nach links in den Diesdorfer Graseweg abgebogen werden. Wegen Anschlussarbeiten der SWM erfolgt eine Umleitung über Hängelsbreite und Niendorfer Straße.
Weitere Probenentnahmen an mehreren Brücken erforderlich
Sonderprüfungen noch nicht beendet
Die Fußgängerbrücke am Petriförder bleibt weiterhin gesperrt. Die bisherigen Sonderprüfungen zur Standsicherheit des Bauwerkes sind noch nicht vollständig beendet.
Unter anderem sind noch zusätzliche Sonderprüfungen erforderlich, die aufgrund der niedrigen Temperaturen derzeit nicht vorgenommen werden können.
Ein wesentlicher Grund für die Sperrung ist das so genannte Spannblockverfahren, welches hauptsächlich in den 1970er Jahren zum Einsatz kam. Dabei wurde Hennigsdorfer Spannstahl verwendet.
Auch an den drei Spannbetonbrücken des Magdeburger Rings sind im Rahmen der derzeitigen Sonderprüfungen noch weitere Untersuchungen erforderlich. Ziel ist hier die Ermittlung des Materialzustandes der Spannglieder. Weil der Prüfprozess zeitlich sehr aufwändig ist, wird mit den Ergebnissen erst in einigen Monaten gerechnet.
In den drei Brücken des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz, die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße wurde ebenso Hennigsdorfer Spannstahl verbaut. Hier kann sogenannte Spannungsrisskorrosion auftreten. Diese führen u.U. zum Einsturz des Bauwerkes wie bei der Karola-Brücke in Dresden.
Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.