31.05.25: Zukunft Schiene Sachsen Anhalt
Intensivierung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit bei Sanierung und Modernisierung von Strecken, Bahnhöfen und Technik • Gemeinsame Projekte für attraktiven öffentlichen Schienenpersonennahverkehr • Verschiedene Fachgruppen nehmen die Arbeit auf
Unter dem Motto „Zukunft Schiene Sachsen-Anhalt“ haben die Deutsche Bahn und das Land dieser Tage einen Fahrplan für eine bessere Eisenbahn vereinbart.
Deutsche Bahn-Infrastrukturvorstand Berthold Huber betonte ZITAT „Unser Ziel ist, die Eisenbahn in Sachsen-Anhalt mit vereinten Kräften noch besser zu machen. Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Land und dem Aufgabenträger wichtig. Ein gemeinsames Zielbild einer leistungsfähigen Eisenbahninfrastruktur hilft uns, die einzelnen Projekte und Maßnahmen richtig zu priorisieren und rechtzeitig einzuplanen.“ ZITAT Ende
Die DB und das Land wollen an die bisherigen Erfolge anknüpfen, wie zum Beispiel der Ausbau der Strecken Dessau–Bitterfeld und Merseburg–Querfurt sowie das Programm zum modernisieren der Bahnhöfe. Ziel der Initiative ist, eine Basis für ein noch besseres Angebot im Nahverkehr in enger Verknüpfung mit dem Fernverkehr und weiteren Mobilitätsformen zu schaffen. Verschiedene Fachgruppen begleiten die Projekte der Initiative.