25.09.24: kmd Polizeiticker
Zeugenaufruf nach mehrfachem Diebstahl
Zwischen Dienstag, den 17. und Mittwoch, den 18. September 2024, vermutlich während der Nachtzeit, kam es in Magdeburg zu mehreren Diebstählen zum Nachteil von Handwerksbetrieben.
Unbekannte Täter entwendeten aus drei Transportern, welche im Birkenweiler und dem Burgstaller Weg geparkt waren, sowie aus einem Bauwagen in der Lübecker Straße vorrangig technische Arbeitsgeräte.
Der Schaden ließ sich während der Anzeigenaufnahme nicht abschließend klären, jedoch könnte er nach ersten Schätzungen im unteren bis mittleren fünfstelligen Bereich liegen.
Das Polizeirevier Magdeburg sicherte an den Tatorten jeweils Spuren und sucht zur weiteren Aufklärung der Sachverhalte nach Zeugen.
Unter dem Stichwort „Diebstahl Arbeitsgeräte“ nimmt die Polizei sachdienliche Hinweise zu den einzelnen Taten oder tatverdächtigen Personen unter Telefon 0391/546-3295 entgegen.
ROADPOL Safety Day in der Landeshauptstadt Magdeburg
Am Mittwoch, den 18. September 2024 beteiligte sich das Polizeirevier Magdeburg mit eigenen und unterstellten Kräften aus der Landesbereitschaftspolizei am wiederkehrenden europaweiten ROADPOL Safety Day. Ziel war eine nachhaltige Senkung des Verkehrsunfall-aufkommens.
Hierzu waren die Einsatzkräfte stationär an verschiedenen Unfallhäufungsstellen innerhalb Magdeburgs präsent und führten darüber hinaus mobile Kontrollen durch. Das, um vorrangig Konfliktsituationen zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern entgegenzuwirken. Weitestgehend verhielten sich die Verkehrsteilnehmer an den Kontrollstellen normgerecht und rücksichtsvoll. Im Verhältnis zum Verkehrsaufkommen gab es nur wenige Verstöße, die ein Präventionsgespräch oder die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahren zur Folge hatten. Auch am nächsten ROADPOL Safety Day will sich das Polizeirevier Magdeburg beteiligen.
Mehrere Brände in Stadtfeld Ost – Zeugen gesucht
Am frühen Freitagmorgen, den 20. September 2024 gegen 02:00 Uhr wurden der Magdeburger Polizei mehrere kleinere Brände in Stadtfeld Ost gemeldet. Hierbei hatten bislang unbekannte Täter diverse Mülltonnen, Kleidercontainer sowie ein Motorrad in Brand gesetzt.
Die Brände zogen sich über einen Bereich zwischen der Lessingstraße und der Goethestraße.
Die Feuerwehr konnte die Brände zügig löschen. Das verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf andere Objekte.
Die Magdeburger Polizei war mit mehreren Funkstreifenwagen sowie einem Polizeihubschrauber im Einsatz. Hierbei wurden auch mehrere Personenkontrollen durchgeführt und Spuren gesichert.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Bränden oder gar zu möglichen tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten sich unter dem Stichwort „Brände Stadtfeld Ost“ im Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder per E-Revier https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier zu melden.