Von der Kohle zur Grünen Energie, eine Region verändert sich
Film im Auftrag der Staatskanzlei. #moderndenken
Es ist noch nicht allzu lange her, da standen sie in den Stuben. Kohleöfen, beheizt mit Briketts in Form gepresste Rohbraunkohle. Doch woher stammt die Braunkohle? Wir begaben uns auf Spurensuche in Sachsen-Anhalt. Im Museum Hermannschacht in Zeitz konnten wir erfahren, wie aus Rohbraunkohle Briketts werden. Abgebaut im Tagebau, das Bergbaumuseum Deuben zeigt wie es funktioniert. Wir verfolgten den Weg von der Braunkohle weiter zur grünen Energie und konnten interessante Projekte in Sachsen-Anhalt finden, wie das Wasserkraftwerk Muldestausee.