02.12.24: Debatte, Gegen Gewalt an Frauen
Der Landtag tagte am Mittwoch, den 20. November 2024. „ “, konstatierte die Fraktion BÜNDNIS...
Der Landtag tagte am Mittwoch, den 20. November 2024. „ “, konstatierte die Fraktion BÜNDNIS...
Stadtrat 13. Februar 2025
===>Planung eines Fahrradparkhaus (FPH) am Hauptbahnhof Magdeburg.
Förderung innovativer Projekte zur Verbesserung des Radverkehrs möglich
Übernahme von 75 % der Baukosten
ohne Förderung jedoch kein Fahrradparkhaus
Projektträger Wobau Magdeburg
Gebäude und Grundstück bleiben Stadteigentum
Bedingungen:
- nach Fünf Jahren Betriebskosten eigenständig erwirtschaften
- keine Zuschüsse durch die Stadt
Konkreter Plan bis zum Herbst 22025
In der Planung zu prüfen:
1. Es sind 536 Doppelparkplätze geplant, reicht die Fläche?
2. Ein Fahrradgewerbe mit Reparatur und Verleih benötigt viel Fläche,
ist das realistisch umsetzbar?
3. Das Fahrradparkhaus muss auch für potenzielles Gewerbe und Rettungskräfte
erreichbar sein. Welche Zuwegungen sind hier geplant?
------------------
Aufgrund der aktuellen Haushaltslage der Landeshauptstadt Magdeburg 2025 keine „Adelheid-Preis“- Verleihung
Mit Verfügung der Oberbürgermeisterin vom 29.08.2024 wurden alle Ansätze für Aufwendungen im Ergebnishaushalt, zu deren die Landeshauptstadt Magdeburg rechtlich nicht verpflichtet ist, gesperrt. Damit sind alle Aktivitäten zur Vorbereitung der Veranstaltung 2025 ausgesetzt.
Die Mitglieder des Adelheid-Kuratoriums sind darüber informiert worden. Ehrungen gehören zu den freiwilligen Aufgaben einer Kommune. Rund 6.000 EUR kann die Stadt so einsparen.
Seit 2012 hat die Stadt jährlich den Adelheid-Preis für herausragendes soziales Engagement verliehen. Namensgeberin ist Adelheid von Burgund, die im 10. Jahrhundert an der Seite ihres Gatten Kaiser Otto I. in Magdeburg als Kaiserin residierte und für ihr soziales Engagement bekannt war. Der Adelheid-Preis ist mit 1.000 Euro dotiert, die zur Unterstützung des Projektes bzw. der Einrichtung der/des jeweiligen Preisträger(s)/in verwendet werden.
Letztmalig erhielt der Magdeburger Frank Friedrich am 23. Februar 2024 den Adelheid-Preis 2023. Die Stadt würdigte sein langjähriges und außergewöhnliches soziales Engagement beim Öko-Zentrum ÖZIM.