03.04.25: Nachhaltigkeit in der Universitätsmedizin
Im Dezember 2024 hat die Universitätsmedizin Magdeburg mit dem Land Sachsen-Anhalt eine Nachhaltigkeitsstrategie vereinbart.
Christian Zander, der zuständige Mitarbeiter für Nachhaltiges Projektmanagement, verweist darauf,
die Universitätsmedizin sehe es als Verantwortung an, nachhaltige Prozesse in möglichst allen Bereichen zu etablieren – von der Energieversorgung über die Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden bis hin zur sozialen Verantwortung als Arbeitgeber.
Die realisierten Maßnahmen verbessern sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit und Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden.
Wesentliche Nachhaltigkeitsprojekte in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales, sind unter anderem:
- erhebliche Einsparungen beim Energieverbrauch der Universitätsmedizin, das durch die Optimierung von Anlagen und Energiecontrolling
- Job-Rad-Initiative: d.h. attraktive Konditionen für Fahrräder sowie geplante Fahrradgaragen
- Exoskelette: d.h. Ergonomische Unterstützung zur Entlastung des Pflegepersonals
- E-Ladepunkte für Elektrofahrzeuge von Mitarbeitenden, Patienten sowie Besuchern
Die Nachhaltigkeitsstrategie der Universitätsmedizin ist mittel- bis langfristig ausgelegt.