Kurznachrichten

Buch: Der Fall Otto

Buch: Vom steinigen Weg

Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

25.09.25: kmd_Polizeiticker2

Brand eines Pkw – Zeugen gesucht
 
In der Nacht zum Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich im Holzweg ein Brand, bei dem ein Pkw sowie ein angrenzender Müllbehälter in Brand gerieten.
 
Die Kräfte des Polizeireviers Magdeburg wurden gegen 01:00 Uhr aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Bereich Holzweg auf ein Brandereignis aufmerksam. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Pkw brannte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Die Beamten des Polizeireviers Magdeburg sicherten vor Ort Spuren. Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer im hinteren Bereich des Pkw aus, die Heckklappe wurde zuvor gewaltsam geöffnet.  Außerdem brannte ein benachbarter Müllbehälter.  Am Pkw sowie am Müllbehälter ist ein Sachschaden entstanden, dessen Wert auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt wird. Bei dem Brand sind keine weiteren Personen verletzt worden. Die Polizeibeamten haben die Ermittlungen übernommen und entsprechende Untersuchungen zum Brandgeschehen eingeleitet. 
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Brandgeschehen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden. 

Erfolg nach Einbruch in ein Vereinsheim und Tageswohnungseinbruch: Besitzer Violine gefunden
Mitte August konnte die Polizei Magdeburg einen bedeutenden Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit mehreren Einbruchsdiebstählen in Magdeburg verzeichnen. Aufgrund eines Hinweises eines aufmerksamen Zeugen führten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Magdeburg eine Kontrolle eines weißen VW T6 in der Sudenburger Straße durch. Das Fahrzeug war der Anfang Juli 2025 gestohlene Vereinsbus des Fortuna Magdeburg. Eine 30-jährige Frau, ein 27-jähriger Mann sowie ein 39-jähriger Mann galten als Tatverdächtige im Zusammenhang mit dem Diebstahl im Vereinsheim. Bei der gerichtlich angeordneten Durchsuchung der Wohnräume der Beschuldigten fand die Polizei eine Vielzahl an Gegenständen aus weiteren Einbruchsdiebstahlsdelikten. Bei dem 39-jährigen Beschuldigten stellten die Beamten verschiedene Musikinstrumente und Uhren, gestohlen Anfang August 2025, sicher. Eine Violine fehlte und konnte jetzt dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Im Zuge der umfassenden Ermittlungen ergab sich der Hinweis, dass der 39-Jährige beabsichtigte, die Violine am 19.09.2025 im Raum Hannover zu veräußern. Polizeikollegen aus Niedersachsen sowie mit  Spezialkräfte aus Sachsen-Anhalt arbeiteten zusammen und konnten das Instrument sicherstellen. 

25.09.25: kmd_Polizeiticker2

25.09.25: kmd_Polizeiticker2

Brand eines Pkw – Zeugen gesucht
 
In der Nacht zum Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich im Holzweg ein Brand, bei dem ein Pkw sowie ein angrenzender Müllbehälter in Brand gerieten.
 
Die Kräfte des Polizeireviers Magdeburg wurden gegen 01:00 Uhr aufgrund einer starken Rauchentwicklung im Bereich Holzweg auf ein Brandereignis aufmerksam. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Pkw brannte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Die Beamten des Polizeireviers Magdeburg sicherten vor Ort Spuren. Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer im hinteren Bereich des Pkw aus, die Heckklappe wurde zuvor gewaltsam geöffnet.  Außerdem brannte ein benachbarter Müllbehälter.  Am Pkw sowie am Müllbehälter ist ein Sachschaden entstanden, dessen Wert auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt wird. Bei dem Brand sind keine weiteren Personen verletzt worden. Die Polizeibeamten haben die Ermittlungen übernommen und entsprechende Untersuchungen zum Brandgeschehen eingeleitet. 
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu den Brandgeschehen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden. 

Erfolg nach Einbruch in ein Vereinsheim und Tageswohnungseinbruch: Besitzer Violine gefunden
Mitte August konnte die Polizei Magdeburg einen bedeutenden Ermittlungserfolg im Zusammenhang mit mehreren Einbruchsdiebstählen in Magdeburg verzeichnen. Aufgrund eines Hinweises eines aufmerksamen Zeugen führten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Magdeburg eine Kontrolle eines weißen VW T6 in der Sudenburger Straße durch. Das Fahrzeug war der Anfang Juli 2025 gestohlene Vereinsbus des Fortuna Magdeburg. Eine 30-jährige Frau, ein 27-jähriger Mann sowie ein 39-jähriger Mann galten als Tatverdächtige im Zusammenhang mit dem Diebstahl im Vereinsheim. Bei der gerichtlich angeordneten Durchsuchung der Wohnräume der Beschuldigten fand die Polizei eine Vielzahl an Gegenständen aus weiteren Einbruchsdiebstahlsdelikten. Bei dem 39-jährigen Beschuldigten stellten die Beamten verschiedene Musikinstrumente und Uhren, gestohlen Anfang August 2025, sicher. Eine Violine fehlte und konnte jetzt dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Im Zuge der umfassenden Ermittlungen ergab sich der Hinweis, dass der 39-Jährige beabsichtigte, die Violine am 19.09.2025 im Raum Hannover zu veräußern. Polizeikollegen aus Niedersachsen sowie mit  Spezialkräfte aus Sachsen-Anhalt arbeiteten zusammen und konnten das Instrument sicherstellen.