11.07.25: Behelfsbrücke über den Damaschkeplatz eingeschoben

Die erste von zwei Behelfsbrücken über den Damaschkeplatz wurde am Freitag, den 11. Juli 2025 erfolgreich eingeschoben. Diese verfügt bereits über eine fertige Fahrspur. Voraussichtlich Ende Juli folgt dann die zweite Brücke. Jede Stahlbrücke hat eine nutzbare Breite von 3,50 Metern und eine Gesamtlänge von etwa 70 Metern. 

Ab dem 11. August sollen die Behelfsbrücken in beide Richtungen einspurig befahrbar sind. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 19. Juni dem Bau der Behelfsbrücken mit einem Investitionsvolumen von rund 4,5 Millionen Euro zugestimmt.

Der Bau der Behelfsbrücke und der Baufortschritt können in den kommenden Wochen weiterhin live und als Rückblick im Zeitraffer verfolgt werden. Auf den Internetseiten sind auch erste Brückenvarianten für die zukünftigen Ringbrücken über den Damaschkeplatz einsehbar. 

Für die Ring-Brücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße ist derzeit keine Vollsperrung notwendig, so das vorläufige Untersuchungsergebnis. Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen dürfen nicht über die Brücken fahren. Das betrifft vorrangig den LKW-Verkehr. 

11.07.25: Behelfsbrücke über den Damaschkeplatz eingeschoben

11.07.25: Behelfsbrücke über den Damaschkeplatz eingeschoben

Die erste von zwei Behelfsbrücken über den Damaschkeplatz wurde am Freitag, den 11. Juli 2025 erfolgreich eingeschoben. Diese verfügt bereits über eine fertige Fahrspur. Voraussichtlich Ende Juli folgt dann die zweite Brücke. Jede Stahlbrücke hat eine nutzbare Breite von 3,50 Metern und eine Gesamtlänge von etwa 70 Metern. 

Ab dem 11. August sollen die Behelfsbrücken in beide Richtungen einspurig befahrbar sind. Der Stadtrat hatte in seiner Sitzung am 19. Juni dem Bau der Behelfsbrücken mit einem Investitionsvolumen von rund 4,5 Millionen Euro zugestimmt.

Der Bau der Behelfsbrücke und der Baufortschritt können in den kommenden Wochen weiterhin live und als Rückblick im Zeitraffer verfolgt werden. Auf den Internetseiten sind auch erste Brückenvarianten für die zukünftigen Ringbrücken über den Damaschkeplatz einsehbar. 

Für die Ring-Brücken über die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße ist derzeit keine Vollsperrung notwendig, so das vorläufige Untersuchungsergebnis. Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen dürfen nicht über die Brücken fahren. Das betrifft vorrangig den LKW-Verkehr.