11.07.25: KMD BaustellenMD

Die Friedrich-Ebert-Straße ist für den Kfz-Verkehr wieder freigegeben. Letzte Woche endeten dort die Straßenbauarbeiten.
 
Ein kurzer Abschnitt der Hohepfortestraße ist bis voraussichtlich 18. Juli nur stadteinwärts befahrbar. Grund ist die Reparatur eines Wasserrohrbruchs kurz vor der Einmündung Agnetenstraße. Der Kfz-Verkehr der Gegenrichtung wird über die Rogätzer Straße umgeleitet.
 
Ab 14. bis 25. Juli ist die Pechauer Straße in Höhe des Pechauer Platzes voll gesperrt. Wegen Gleisbauarbeiten der MVB wird der Kfz-Verkehr über Schwarzkopfweg, In den Gehren, Thomas-Mann-Straße und Witzlebenstraße bzw. entgegengesetzt umgeleitet.
 
Die Arbeiten für die geplante Lärmschutzwand auf der Ostseite des Magdeburger Rings in Höhe Wolmirstedter Straße/Umfassungsstraße finden noch nicht statt. Grund ist ein Nachprüfungsverfahren der Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt. Der Baubeginn war für Ende Juni geplant. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, weil dieser vom Ende des Verfahrens abhängt.
 
Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.

11.07.25: KMD BaustellenMD

11.07.25: KMD BaustellenMD

Die Friedrich-Ebert-Straße ist für den Kfz-Verkehr wieder freigegeben. Letzte Woche endeten dort die Straßenbauarbeiten.
 
Ein kurzer Abschnitt der Hohepfortestraße ist bis voraussichtlich 18. Juli nur stadteinwärts befahrbar. Grund ist die Reparatur eines Wasserrohrbruchs kurz vor der Einmündung Agnetenstraße. Der Kfz-Verkehr der Gegenrichtung wird über die Rogätzer Straße umgeleitet.
 
Ab 14. bis 25. Juli ist die Pechauer Straße in Höhe des Pechauer Platzes voll gesperrt. Wegen Gleisbauarbeiten der MVB wird der Kfz-Verkehr über Schwarzkopfweg, In den Gehren, Thomas-Mann-Straße und Witzlebenstraße bzw. entgegengesetzt umgeleitet.
 
Die Arbeiten für die geplante Lärmschutzwand auf der Ostseite des Magdeburger Rings in Höhe Wolmirstedter Straße/Umfassungsstraße finden noch nicht statt. Grund ist ein Nachprüfungsverfahren der Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt. Der Baubeginn war für Ende Juni geplant. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, weil dieser vom Ende des Verfahrens abhängt.
 
Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.