15.05.25 Solar Materials auf Expansionskurs in Sachsen Anhalt
Mit der Inbetriebnahme seiner ersten industriellen Recyclinglinie setzt das Magdeburger Cleantech-Start-up Solar Materials ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation aus Sachsen-Anhalt. Die vollautomatisierte Linie ermöglicht künftig das Recycling von bis zu 10.000 Tonnen Solarmodulen jährlich – das entspricht rund einer halben Million Modulen.
Staatssekretärin Stefanie Pötzsch betonte im Rahmen der Eröffnung. „Das zeigt: Wir sind ein Standort, der Chancen bietet und Perspektiven schafft.“
Das 2021 gegründete Unternehmen ist u.a. aus den Risikokapitalfonds der IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH finanziert. Zusätzlich konnte das Start-up mehr als 6,5 Millionen Euro Fördermittel einwerben. Von Beginn an hat die landeseigene Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) das Unternehmen begleitet.
Das patentierte Verfahren ermöglicht die vollständige Rückgewinnung aller Bestandteile ausgedienter Photovoltaik -Module – so auch wertvolle Rohstoffe wie Silber und Silizium.