Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

23.05.25: Harzer Bergtheater Thale wiedereröffnet

Am Samstagabend, den 17. Mai 2025  gab es im Harzer Bergtheater eine offizielle Eröffnungsgala.  
Nach fünf Jahren Bauzeit erwartet die Besucher ein modernes Ambiente. Die Freilichtbühne war auf dem Stand von 1992 gewesen, sagte der Intendant des Bergtheaters, Ronny Große. Und weiter „Es gab einen immensen Investitionsstau. Wir waren längst nicht mehr zeitgemäß.“ Neben einem umfassenden Umbau der Ton- und Lichttechnik gibt es jetzt weitere 600 Plätze. Das Amphitheater hat genau 1.903 Plätze – ein Zahlenspiel bezogen auf die Eröffnung im Jahr 1903. Die Bühne hat eine riesige LED-Wand. Trotzdem bleibt es ein Naturtheater mit dem bekannten Blick ins Harzvorland. Am 31. Mai startet die Theater- und Musicalsaison im Bergtheater mit der Uraufführung von „Walpurga“. 

23.05.25: Harzer Bergtheater Thale wiedereröffnet

23.05.25: Harzer Bergtheater Thale wiedereröffnet

Am Samstagabend, den 17. Mai 2025  gab es im Harzer Bergtheater eine offizielle Eröffnungsgala.  
Nach fünf Jahren Bauzeit erwartet die Besucher ein modernes Ambiente. Die Freilichtbühne war auf dem Stand von 1992 gewesen, sagte der Intendant des Bergtheaters, Ronny Große. Und weiter „Es gab einen immensen Investitionsstau. Wir waren längst nicht mehr zeitgemäß.“ Neben einem umfassenden Umbau der Ton- und Lichttechnik gibt es jetzt weitere 600 Plätze. Das Amphitheater hat genau 1.903 Plätze – ein Zahlenspiel bezogen auf die Eröffnung im Jahr 1903. Die Bühne hat eine riesige LED-Wand. Trotzdem bleibt es ein Naturtheater mit dem bekannten Blick ins Harzvorland. Am 31. Mai startet die Theater- und Musicalsaison im Bergtheater mit der Uraufführung von „Walpurga“.