Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

26.05.25: Tigernachwuchs im Zoo

Die siebenjährige Sibirische Tigerin Stormi hat am 20.05.2025 ihren ersten Nachwuchs zur Welt gebracht: Tiger-Fünflinge, eine Seltenheit und Herausforderung zugleich. Nach drei Tagen ist eine wichtige Hürde geschafft. Stormi kümmert sich fürsorglich um ihre Jungtiere. Um ihr eine ungestörte Aufzucht der Tigerjungen zu ermöglichen, werden jegliche äußeren Einflüsse vermieden. Nur die vertrauten Zootierpflegenden und die tiermedizinische Abteilung haben derzeit Zutritt zum Tigerhaus. Die ersten drei Lebenswochen sind für die Tiger-Fünflinge eine herausfordernde Entwicklungsphase.
Seit 51 Jahren gehören Sibirische Tiger zum Tierbestand des Zoo Magdeburg. 1980 gab es dann erstmals Nachwuchs bei der größten Katzenart der Welt. 
Wie viele andere Arten auch, ist der charismatische Sibirische Tiger vom Aussterben bedroht. Schätzungen des Global Tiger Forum aus dem Juli 2023 zufolge gibt es weltweit etwa 5.600 freilebende Tiger (Quelle WWF). Durch den Schutz der Lebensräume dieser Tiere, erhalten weitere bedrohte Arten im selben Lebensraum Schutz.

26.05.25: Tigernachwuchs im Zoo

26.05.25: Tigernachwuchs im Zoo

Die siebenjährige Sibirische Tigerin Stormi hat am 20.05.2025 ihren ersten Nachwuchs zur Welt gebracht: Tiger-Fünflinge, eine Seltenheit und Herausforderung zugleich. Nach drei Tagen ist eine wichtige Hürde geschafft. Stormi kümmert sich fürsorglich um ihre Jungtiere. Um ihr eine ungestörte Aufzucht der Tigerjungen zu ermöglichen, werden jegliche äußeren Einflüsse vermieden. Nur die vertrauten Zootierpflegenden und die tiermedizinische Abteilung haben derzeit Zutritt zum Tigerhaus. Die ersten drei Lebenswochen sind für die Tiger-Fünflinge eine herausfordernde Entwicklungsphase.
Seit 51 Jahren gehören Sibirische Tiger zum Tierbestand des Zoo Magdeburg. 1980 gab es dann erstmals Nachwuchs bei der größten Katzenart der Welt. 
Wie viele andere Arten auch, ist der charismatische Sibirische Tiger vom Aussterben bedroht. Schätzungen des Global Tiger Forum aus dem Juli 2023 zufolge gibt es weltweit etwa 5.600 freilebende Tiger (Quelle WWF). Durch den Schutz der Lebensräume dieser Tiere, erhalten weitere bedrohte Arten im selben Lebensraum Schutz.