28.02.25: 60 Mio Euro für Verkerhsprojekte MD Halle

Das Land Sachsen-Anhalt fördert Verkehrsprojekte in Magdeburg und Halle (Saale). Das mit insgesamt rund 58 Millionen Euro. Innerhalb der nächsten 5 Jahre lassen sich damit wichtige innerstädtische Bauvorhaben realisieren.
Die Fördermittel geben den Städten die erforderliche Planungssicherheit, so die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens. 
Die Fördermittel unterstützen Straßenbauvorhaben an Bundes- oder Landesstraßen in den Oberzentren in Sachsen-Anhalt. Das Programm entstand mit Blick auf die anstehenden Großprojekte im Land. D.h. in Magdeburg der High-Tech-Park und in Halle der Bau des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation.  


In Halle betrifft das die Infrastruktur am Riebeckplatz.
Hier geht es darum, den bisher reinen Verkehrsknoten zu einem urbanen Lebensraum mit Aufenthaltsqualität umzugestalten.
Die Förderung hilft Magdeburg wesentlich bei der Umsetzung von Ersatzneubauten der Brücken über die Albert-Vater-Straße und die Wiener Straße. 
Die Stadt erhält rund 29 Millionen Euro. Die 2 Brücken sind Teil der wichtigen Verkehrsader Magdeburger Ring. Beide Bauwerke sind stark beschädigt. Ein zeitnaher komplett Abriss und anschließender Neubau der Brücken ist dringend nötig. 

28.02.25: 60 Mio Euro für Verkerhsprojekte MD Halle

28.02.25: 60 Mio Euro für Verkerhsprojekte MD Halle

Das Land Sachsen-Anhalt fördert Verkehrsprojekte in Magdeburg und Halle (Saale). Das mit insgesamt rund 58 Millionen Euro. Innerhalb der nächsten 5 Jahre lassen sich damit wichtige innerstädtische Bauvorhaben realisieren.
Die Fördermittel geben den Städten die erforderliche Planungssicherheit, so die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens. 
Die Fördermittel unterstützen Straßenbauvorhaben an Bundes- oder Landesstraßen in den Oberzentren in Sachsen-Anhalt. Das Programm entstand mit Blick auf die anstehenden Großprojekte im Land. D.h. in Magdeburg der High-Tech-Park und in Halle der Bau des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation.  


In Halle betrifft das die Infrastruktur am Riebeckplatz.
Hier geht es darum, den bisher reinen Verkehrsknoten zu einem urbanen Lebensraum mit Aufenthaltsqualität umzugestalten.
Die Förderung hilft Magdeburg wesentlich bei der Umsetzung von Ersatzneubauten der Brücken über die Albert-Vater-Straße und die Wiener Straße. 
Die Stadt erhält rund 29 Millionen Euro. Die 2 Brücken sind Teil der wichtigen Verkehrsader Magdeburger Ring. Beide Bauwerke sind stark beschädigt. Ein zeitnaher komplett Abriss und anschließender Neubau der Brücken ist dringend nötig.