Mehr als 2 Millionen Euro für die Radwegförderung im Pendlerbereich

Das sogenannte „EFRE“-Förderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt und der europäischen Union unterstützt den Bau von Radwegen im Pendlerbereich. Das Landesverwaltungsamt hat seit Inkrafttreten der Förderrichtlinie im Sommer 2023 mehr als 2 Millionen bewilligt. Diese 5 Bauprojekte lassen sich damit umsetzen: 
im Burgenlandkreis 
- der Verbindungsradweg Weißenfels – Uichteritz
und das Radverkehrskonzept der Stadt Weißenfels 
im Salzlandkreis 
- Stadt Calbe Rad- und Gehwege Neue Wohnstadt Bereich Lessingstraße
im Saalekreis
- Grundhafter Ausbau des Radwander- und Wirtschaftsweges zwischen Kuckenberg und Esperstedt
Landkreis Mansfeld-Südharz
- Radverkehrskonzept Stadt Eisleben

Weiterhin liegen 14 weitere Anträge vor mit einer Gesamtfördersumme von 10,8 Millionen Euro. Über diese wird demnächst entschieden, darunter
- 4 Vorhaben aus dem Burgenlandkreis
- 3 Vorhaben aus dem Salzlandkreis
- 1 Vorhaben aus dem Bördekreis
- 4 Vorhaben aus dem Landkreis Harz
- 1 Vorhaben aus dem Saalekreis und
- 1 Vorhaben aus dem Landkreis Wittenberg.
Hintergrund:
Das EFRE-Programm zur  Förderung einer nachhaltigen, multimodalen Mobilität in den Städten und ihrem Pendlerraum begann bereits 2021 und läuft bis Ende 2028. 
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Landesverwaltungsamtes unter
lvwa.sachsen-anhalt.de

Mehr als 2 Millionen Euro für die Radwegförderung  im Pendlerbereich

Mehr als 2 Millionen Euro für die Radwegförderung im Pendlerbereich

Das sogenannte „EFRE“-Förderprogramm des Landes Sachsen-Anhalt und der europäischen Union unterstützt den Bau von Radwegen im Pendlerbereich. Das Landesverwaltungsamt hat seit Inkrafttreten der Förderrichtlinie im Sommer 2023 mehr als 2 Millionen bewilligt. Diese 5 Bauprojekte lassen sich damit umsetzen: 
im Burgenlandkreis 
- der Verbindungsradweg Weißenfels – Uichteritz
und das Radverkehrskonzept der Stadt Weißenfels 
im Salzlandkreis 
- Stadt Calbe Rad- und Gehwege Neue Wohnstadt Bereich Lessingstraße
im Saalekreis
- Grundhafter Ausbau des Radwander- und Wirtschaftsweges zwischen Kuckenberg und Esperstedt
Landkreis Mansfeld-Südharz
- Radverkehrskonzept Stadt Eisleben

Weiterhin liegen 14 weitere Anträge vor mit einer Gesamtfördersumme von 10,8 Millionen Euro. Über diese wird demnächst entschieden, darunter
- 4 Vorhaben aus dem Burgenlandkreis
- 3 Vorhaben aus dem Salzlandkreis
- 1 Vorhaben aus dem Bördekreis
- 4 Vorhaben aus dem Landkreis Harz
- 1 Vorhaben aus dem Saalekreis und
- 1 Vorhaben aus dem Landkreis Wittenberg.
Hintergrund:
Das EFRE-Programm zur  Förderung einer nachhaltigen, multimodalen Mobilität in den Städten und ihrem Pendlerraum begann bereits 2021 und läuft bis Ende 2028. 
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Landesverwaltungsamtes unter
lvwa.sachsen-anhalt.de