06.03.25: neue Polizeianwärter

Staatssekretär Klaus Zimmermann vom Ministerium für Inneres Sachsen-Anhalt hat Ende Februar in Aschersleben 101 PolizeianwärterInnen ernannt. Für 30 Frauen und 71 Männer aus 6 verschiedenen Bundesländern beginnt die Ausbildung zur PolizeimeisterIn bzw. das Studium zur PolizeikommissarIn an der Fachhochschule Polizei in Sachsen-Anhalt. 
Zimmermann betonte, der Polizeidienst ist ein Beruf mit hoher Verantwortung. Unsere Gesellschaft brauche engagierte und kompetente PolizistInnen, die sich entschlossen für unsere Sicherheit einsetzen.  muss. Die Landespolizei wirbt seit Jahren mit der Kampagne „Nachwuchsfahndung“ erfolgreich für den Polizeiberuf und ist auf Berufsmessen engagiert vor Ort. 
Alle Informationen zu Ausbildung und Studium bei der Polizei Sachsen-Anhalt finden Interessierte auf der Webseite www.nachwuchsfahndung.de 

06.03.25: neue Polizeianwärter

06.03.25: neue Polizeianwärter

Staatssekretär Klaus Zimmermann vom Ministerium für Inneres Sachsen-Anhalt hat Ende Februar in Aschersleben 101 PolizeianwärterInnen ernannt. Für 30 Frauen und 71 Männer aus 6 verschiedenen Bundesländern beginnt die Ausbildung zur PolizeimeisterIn bzw. das Studium zur PolizeikommissarIn an der Fachhochschule Polizei in Sachsen-Anhalt. 
Zimmermann betonte, der Polizeidienst ist ein Beruf mit hoher Verantwortung. Unsere Gesellschaft brauche engagierte und kompetente PolizistInnen, die sich entschlossen für unsere Sicherheit einsetzen.  muss. Die Landespolizei wirbt seit Jahren mit der Kampagne „Nachwuchsfahndung“ erfolgreich für den Polizeiberuf und ist auf Berufsmessen engagiert vor Ort. 
Alle Informationen zu Ausbildung und Studium bei der Polizei Sachsen-Anhalt finden Interessierte auf der Webseite www.nachwuchsfahndung.de