11.03.25: kmd_Polizeiticker1

Polizeilicher Schusswaffengebrauch nach Bedrohung
  
In den frühen Morgenstunden des 7. März 2025 soll es aus bislang unbekannten Gründen in einem Mehrfamilienhaus in Schönebeck durch einen 26-jährigen Afghanen zu einer Bedrohung gegenüber einem 26-jährigen Deutschen gekommen sein. Anschließend soll der Tatverdächtige auch die inzwischen hinzugezogenen Polizeikräfte mit einem Messer bedroht haben, sodass Spezialeinheiten des Landeskriminalamtes alarmiert wurden. In der Folge kam es durch diese zur Schussabgabe auf den Tatverdächtigen. Dieser verstarb später im Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an. 

Brände im Stadtgebiet Magdeburg – Zeugen gesucht 
Am Freitag, den 07. März 2025 meldeten aufmerksame Passanten zwei Brände im Stadtgebiet Magdeburg. 

Um ca. 19:35 Uhr geriet am Heinrich-Heine-Platz eine mobile Toilette in Brand, welche hierdurch teilweise beschädigt wurde.

Gegen 23:20 Uhr stand eine Gartenlaube im Bereich des Olvenstedter Graseweg beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen konnte die Feuerwehr verhindern.
Die bisherige Schadenssumme liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
Beide Tatorte wurden kriminaltechnisch untersucht und Ermittlungen zu den Brandursachen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
 
Einbruch in eine Gewerberäumlichkeit – Zeugen gesucht 
In der Nacht zu Freitag, den 07. März 2025, brachen unbekannte Täter in eine Gewerberäumlichkeit in der Großen Diesdorfer Straße ein.
Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
 
 
Einbrüche in Wohnung und Einfamilienhäusern – Zeugen gesucht 
Am Freitag, den 07. März 2025, wurden dem Polizeirevier Magdeburg zwei Einbrüche mitgeteilt. 
Demnach sind unbekannte Täter im Zeitraum von 05.0 März bis 07. März 2025 in eine Doppelhaushälfte in der Rückertstraße eingebrochen.

Darüber hinaus verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum von 01. März bis 07. März 2025 gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Florian-Geyer-Straße.
Außerdem ereignete sich am Samstag, den 08. März 2025, zwischen 00:00 Uhr bis 02:20 Uhr, ein Einbruch in eine Wohnung in der Pablo-Picasso-Straße. 

Die Tatorte wurden kriminaltechnisch untersucht und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

 

Polizei stellt Täter nach Einbruch – Zeugen gesucht
 Am Sonntag, den 09. März 2025, gegen 23:30 Uhr, meldete ein aufmerksamer Passant einen Lichtschein aus einer Werkstatt in der Sudenburger Wuhne. Aufgrund des Hinweises sowie dem schnellen Agieren der Polizeibeamten konnte noch in der Werkstatt ein 39-jähriger Täter festgestellt werden. Das bereitgestellte Diebesgut hat die Polizei dem Inhaber der Werkstatt übergeben. Auf Grund vorhandener Spurenlage geht die Polizei mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass ein weiterer Täter noch vor Eintreffen der Polizei die Örtlichkeit verlassen hat. Gegen den 39-Jähigen wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dieser wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

11.03.25: kmd_Polizeiticker1

11.03.25: kmd_Polizeiticker1

Polizeilicher Schusswaffengebrauch nach Bedrohung
  
In den frühen Morgenstunden des 7. März 2025 soll es aus bislang unbekannten Gründen in einem Mehrfamilienhaus in Schönebeck durch einen 26-jährigen Afghanen zu einer Bedrohung gegenüber einem 26-jährigen Deutschen gekommen sein. Anschließend soll der Tatverdächtige auch die inzwischen hinzugezogenen Polizeikräfte mit einem Messer bedroht haben, sodass Spezialeinheiten des Landeskriminalamtes alarmiert wurden. In der Folge kam es durch diese zur Schussabgabe auf den Tatverdächtigen. Dieser verstarb später im Krankenhaus. Die Ermittlungen dauern an. 

Brände im Stadtgebiet Magdeburg – Zeugen gesucht 
Am Freitag, den 07. März 2025 meldeten aufmerksame Passanten zwei Brände im Stadtgebiet Magdeburg. 

Um ca. 19:35 Uhr geriet am Heinrich-Heine-Platz eine mobile Toilette in Brand, welche hierdurch teilweise beschädigt wurde.

Gegen 23:20 Uhr stand eine Gartenlaube im Bereich des Olvenstedter Graseweg beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen konnte die Feuerwehr verhindern.
Die bisherige Schadenssumme liegt im unteren fünfstelligen Bereich.
Beide Tatorte wurden kriminaltechnisch untersucht und Ermittlungen zu den Brandursachen aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
 
Einbruch in eine Gewerberäumlichkeit – Zeugen gesucht 
In der Nacht zu Freitag, den 07. März 2025, brachen unbekannte Täter in eine Gewerberäumlichkeit in der Großen Diesdorfer Straße ein.
Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
 
 
Einbrüche in Wohnung und Einfamilienhäusern – Zeugen gesucht 
Am Freitag, den 07. März 2025, wurden dem Polizeirevier Magdeburg zwei Einbrüche mitgeteilt. 
Demnach sind unbekannte Täter im Zeitraum von 05.0 März bis 07. März 2025 in eine Doppelhaushälfte in der Rückertstraße eingebrochen.

Darüber hinaus verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum von 01. März bis 07. März 2025 gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Florian-Geyer-Straße.
Außerdem ereignete sich am Samstag, den 08. März 2025, zwischen 00:00 Uhr bis 02:20 Uhr, ein Einbruch in eine Wohnung in der Pablo-Picasso-Straße. 

Die Tatorte wurden kriminaltechnisch untersucht und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.

 

Polizei stellt Täter nach Einbruch – Zeugen gesucht
 Am Sonntag, den 09. März 2025, gegen 23:30 Uhr, meldete ein aufmerksamer Passant einen Lichtschein aus einer Werkstatt in der Sudenburger Wuhne. Aufgrund des Hinweises sowie dem schnellen Agieren der Polizeibeamten konnte noch in der Werkstatt ein 39-jähriger Täter festgestellt werden. Das bereitgestellte Diebesgut hat die Polizei dem Inhaber der Werkstatt übergeben. Auf Grund vorhandener Spurenlage geht die Polizei mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass ein weiterer Täter noch vor Eintreffen der Polizei die Örtlichkeit verlassen hat. Gegen den 39-Jähigen wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dieser wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.