12.12.24: Landespolizei erhält weitere 40 neue Einsatzfahrzeuge
Nachdem bereits im Sommer die KollegInnen der Landespolizei Sachsen-Anhalt 19 interaktive Funkstreifenwagen erhielten, konnten nun weitere ausgediente Einsatzfahrzeuge ersetzt werden. Die Gesamtkosten für die 40 neuen modernen Funkstreifenwagen und Verkehrsunfallkraftwagen belaufen sich auf rund 3,96 Millionen Euro.
Innenministerin Dr. Tamara Zieschang betonte, dass die PolizistInnen tagtäglich für unsere Sicherheit im Land im Einsatz seien. Streifenwagen als elementare Einsatzmittel müssen stets zuverlässig einsatzbereit sein. Daher ist es wichtig, dass die Landespolizei über eine zeitgemäße Ausstattung verfügt und stetig neue Dienstfahrzeuge erhalte.
Die neuen Mercedes-Benz Vito und Volkswagen Transporter sollen künftig in den Polizeiinspektionen Magdeburg, Halle (Saale), Dessau‑Roßlau, Stendal und Zentrale Dienste neben dem Streifendienst insbesondere auf den Autobahnen zum Einsatz kommen.
Im Jahr 2024 erhält die Landespolizei neben 100 bereits übergebenen Leasingfahrzeugen insgesamt 88 weitere neue Einsatzfahrzeuge. Darunter erstmals 14 vollelektrische Verkehrsunfallkraftwagen.
Im Jahr 2025 sollen weitere 106 Einsatzfahrzeuge der Landespolizei ersetzt werden.
Aktuell sind in der Landespolizei rund 780 Funkstreifenwagen und Verkehrsunfallkraftwagen sowie insgesamt mehr als 1.780 Fahrzeuge im Einsatz.