08.05.25: kmd_Polizeiticker_1

Einbrüche in Einfamilienhäuser – Zeugen gesucht 
Am Montagmittag, den 05. Mai 2025 erhielt die Polizei eine Meldung zu einem  Einbruch sowie einem versuchten Einbruch in zwei Einfamilienhäuser im Nixeweg. 
  
Im Zeitraum von ca. 08:15 Uhr bis 13:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter durch gewaltsames Aufhebeln der Terrassentür mittels unbekannten Werkzeug Zutritt zum Objekt. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume. Nach aktuellen Erkenntnissen erlangten die Täter kein Diebesgut. 
  
Gegen 15:00 Uhr erhielt die Magdeburger Polizei erneut eine Meldung zu einem Einbruch in ein weiteres Einfamilienhaus im Nixeweg.
Hier versuchten die bislang unbekannten Täter durch Aufhebeln der Eingangstür ins Objekt zu gelangen. Der Einbruch misslang jedoch aus bisher ungeklärten Gründen.
  
In beiden Fällen leitete die Polizei ihre Ermittlungen ein und sicherten Spuren am Tatort.
  
Das Polizeirevier Magdeburg konnte trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen keine Tatverdächtigen feststellen und sucht zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts nach Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich vom Nixeweg zur Tatzeit beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 0391/546-3295 entgegengenommen.

Hinweis: 
Zum Schutz vor einem Einbruch weist die Polizei auf verschiedene Sicherungssysteme hin, die sich an Fenstern und Türen montieren lassen. Umfassende Infos dazu sind unter www.k-einbruch.de zu finden. Bei Bedarf sind kostenfrei Termine mit den Regionalbereichsbeamten des Polizeireviers Magdeburg vereinbar. Im Rahmen einer sicherungstechnischen Prävention prüfen die Beamten vor Ort Wohnungen und Eigenheime, erkennen Schwachstellen und geben Empfehlungen für einen besseren Schutz vor Einbrüchen. Interessierte BürgerInnen können sich telefonisch unter 0391/546-2103 an die Beauftrage für Prävention des Polizeireviers Magdeburg wenden. 

08.05.25: kmd_Polizeiticker_1

08.05.25: kmd_Polizeiticker_1

Einbrüche in Einfamilienhäuser – Zeugen gesucht 
Am Montagmittag, den 05. Mai 2025 erhielt die Polizei eine Meldung zu einem  Einbruch sowie einem versuchten Einbruch in zwei Einfamilienhäuser im Nixeweg. 
  
Im Zeitraum von ca. 08:15 Uhr bis 13:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter durch gewaltsames Aufhebeln der Terrassentür mittels unbekannten Werkzeug Zutritt zum Objekt. Die Täter durchsuchten sämtliche Räume. Nach aktuellen Erkenntnissen erlangten die Täter kein Diebesgut. 
  
Gegen 15:00 Uhr erhielt die Magdeburger Polizei erneut eine Meldung zu einem Einbruch in ein weiteres Einfamilienhaus im Nixeweg.
Hier versuchten die bislang unbekannten Täter durch Aufhebeln der Eingangstür ins Objekt zu gelangen. Der Einbruch misslang jedoch aus bisher ungeklärten Gründen.
  
In beiden Fällen leitete die Polizei ihre Ermittlungen ein und sicherten Spuren am Tatort.
  
Das Polizeirevier Magdeburg konnte trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen keine Tatverdächtigen feststellen und sucht zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts nach Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich vom Nixeweg zur Tatzeit beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 0391/546-3295 entgegengenommen.

Hinweis: 
Zum Schutz vor einem Einbruch weist die Polizei auf verschiedene Sicherungssysteme hin, die sich an Fenstern und Türen montieren lassen. Umfassende Infos dazu sind unter www.k-einbruch.de zu finden. Bei Bedarf sind kostenfrei Termine mit den Regionalbereichsbeamten des Polizeireviers Magdeburg vereinbar. Im Rahmen einer sicherungstechnischen Prävention prüfen die Beamten vor Ort Wohnungen und Eigenheime, erkennen Schwachstellen und geben Empfehlungen für einen besseren Schutz vor Einbrüchen. Interessierte BürgerInnen können sich telefonisch unter 0391/546-2103 an die Beauftrage für Prävention des Polizeireviers Magdeburg wenden.