Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

03.04.25 Grundschulzentren verbessern Unerricht

Für das bundesweite Startchancen-Programm hat sich das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt einen starken Partner in das Boot geholt. 
Der Kooperationspartner, die Wübben Stiftung Bildung, bringt jahrelange Erfahrung als Begleiter und Akteur von Schulen in Brennpunkten ein. Unter anderem mit dem Konzept der Familiengrundschulzentren, die bereits in anderen Bundesländern erfolgreich erprobt wurden. Als Familiengrundschulzentren entwickeln sich Schulen zu Orten der Begegnung, Beratung und Bildung. So entsteht ein sozialräumlicher Knotenpunkt. Bildungsministerin Eva Feußner sieht in der Kooperation mit der Wübben Stiftung Bildung ein starkes Zeichen für mehr Chancengerechtigkeit. 
Die Familiengrundschulzentren könnten die Bildung in herausfordernden Lagen stärken, so die Ministerin. 

03.04.25 Grundschulzentren verbessern Unerricht

03.04.25 Grundschulzentren verbessern Unerricht

Für das bundesweite Startchancen-Programm hat sich das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt einen starken Partner in das Boot geholt. 
Der Kooperationspartner, die Wübben Stiftung Bildung, bringt jahrelange Erfahrung als Begleiter und Akteur von Schulen in Brennpunkten ein. Unter anderem mit dem Konzept der Familiengrundschulzentren, die bereits in anderen Bundesländern erfolgreich erprobt wurden. Als Familiengrundschulzentren entwickeln sich Schulen zu Orten der Begegnung, Beratung und Bildung. So entsteht ein sozialräumlicher Knotenpunkt. Bildungsministerin Eva Feußner sieht in der Kooperation mit der Wübben Stiftung Bildung ein starkes Zeichen für mehr Chancengerechtigkeit. 
Die Familiengrundschulzentren könnten die Bildung in herausfordernden Lagen stärken, so die Ministerin.