Der kulturmd-Shop, Bücher, CDs, Merchandise

Sidebar

×

Randblick

  • Home
  • MD AKTIV und Mittendrin
  • MD im Blick
    • Nachrichten
    • für Demokratie
    • weltoffen
    • MuseumTV
    • Geschichte
    • DDR-Geschichte
    • Kurznachrichten
    • Aktuelle Debatte
  • Umwelt
    • Flora
    • Fauna
    • Fahrrad
    • Grüne Energie
    • Recycling
    • Urbane Räume
  • vorlesen
    • Romantik
    • Kurzgeschichten
    • Pouva Magica
    • Lyrik
  • Buecher
    • aktuelle Buecher
    • Interviews
    • Buchmesse 2023
    • Kino
  • CDs
    • Jazz-CDs
    • Rock/Pop-CDs
  • Musik
    • Gitarrero
    • Eigenes
    • Rock/Pop/Songs
    • Jazz
    • Klassik
  • Kommentar
    • A Kommentar
  • Mediathek
    • Landesfilme
    • Archivperle
    • Südost Europa Tour
    • A Literatur
    • A Kultur
    • A Buchmesse
    • A für Demokratie
    • A weltoffen
    • A 100 Jahre Bauhaus
    • A Museum
    • A MD im Blick
    • A Polizeimeldungen
  • Verlag
  • Sender
  • Macher
  • Chronik
  • AGB
  • Resonanzen

kulturmd - Stadtfernsehen mit Kultur kulturmd - Stadtfernsehen mit Kultur

Derzeit haben wir im Kabelnetz der MDCC eine Störung im Sendebetrieb. Alle anderen Wege sind davon nicht betroffen.

Wir arbeiten an der Lösung des Problem. Wir bitten dies zu entschuldigen und entsprechend um Geduld.

Kurznachrichten

  • empty 05.09.25: KMD_aktuelle 15, Nachrichten3
    05.09.25: KMD_aktuelle 15, Nachrichten3...
  • empty 03.09.25: kmd Veranstaltungstips
    03.09.25: kmd Veranstaltungstips...
  • empty 09.09.25: KMD_aktuelle 15, Nachrichten2
    09.09.25: KMD_aktuelle 15, Nachrichten2...
  • Home
  • MD AKTIV und Mittendrin
  • MD im Blick
    • Nachrichten
    • für Demokratie
    • weltoffen
    • MuseumTV
    • Geschichte
    • DDR-Geschichte
    • Kurznachrichten
    • Aktuelle Debatte
  • Umwelt
    • Flora
    • Fauna
    • Fahrrad
    • Grüne Energie
    • Recycling
    • Urbane Räume
  • vorlesen
    • Romantik
    • Kurzgeschichten
    • Pouva Magica
    • Lyrik
  • Buecher
    • aktuelle Buecher
    • Interviews
    • Buchmesse 2023
    • Kino
  • CDs
    • Jazz-CDs
    • Rock/Pop-CDs
  • Musik
    • Gitarrero
    • Eigenes
    • Rock/Pop/Songs
    • Jazz
    • Klassik
  • Kommentar
    • A Kommentar
  • Mediathek
    • Landesfilme
    • Archivperle
    • Südost Europa Tour
    • A Literatur
    • A Kultur
    • A Buchmesse
    • A für Demokratie
    • A weltoffen
    • A 100 Jahre Bauhaus
    • A Museum
    • A MD im Blick
    • A Polizeimeldungen

A MD im Blick

    empty 27.03.25: FJP Mediencamp Dessau
    2025-03-30 12:25:06

    27.03.25: FJP Mediencamp Dessau

    empty Bundesländerübergreifender Fahndungseinsatz
    2024-06-07 13:14:11

    Bundesländerübergreifender Fahndungseinsatz

    empty 25 Jahre Soziale Wohneinrichtung in der Magdeburger Basedowstraße 15/17
    2023-11-07 14:43:49

    25 Jahre Soziale Wohneinrichtung in der Magdeburger Basedowstraße 15/17

    empty Schülerlabor "Chemie zum Anfassen" erhält 120.000 Euro
    2023-09-04 12:43:10

    Schülerlabor "Chemie zum Anfassen" erhält 120.000 Euro

    Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

    Filter
    Beiträge in der Kategorie A MD im Blick
    Titel Erstellungsdatum
    Zeugen gesucht: Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole 21. April 2024
    Mobile Opferberatung: Sachsen-Anhalt hat ein massives Rassismusproblem 17. April 2024
    Magdeburg als einer von bundesweit vier Ausbildungsstandorten für Gerüstbauer 17. April 2024
    150 Jahre Berufsfeuerwehr und 120 Jahre Rettungsdienst 17. April 2024
    Regelmäßig an fünf Haltestellen im Magdeburger Stadtgebiet - Fahrbibliothek lädt zum Bilderbuchkino ein 17. April 2024
    Asiatischer Laubholzkaefer erneut in Magdeburg 17. April 2024
    Schul-Challenge 2024 als neue Sonderwertung bei der Firmenstaffel digital 17. April 2024
    Sachsen-Anhalts Online-Beteiligungsportal ist gestartet 17. April 2024
    Befragung zur Gestaltung des Scholl-Denkmals 17. April 2024
    Correktiv Enthuellung: Geheimplan als szenische Lesung Im Kino Uppstall in Stendal 17. April 2024
    Veränderte Öffnungszeiten in zwei städtischen Schwimmhallen in Nord und Olvenstedt 17. April 2024
    Bundesweiter Zukunftstag am 25. April in Magdeburg 09. April 2024
    25 Jahre Elbauenpark 09. April 2024
    Neue Kameraden bei der Feuerwehr Magdeburg 09. April 2024
    Neuer Bedarfsplan für Feuerwehr und Katastrophenschutz Magdeburg 09. April 2024
    70 Mio. Euro für Neubau der IGS Willy Brandt 09. April 2024
    MD: Portal Beteiligung mit Wirkung online 09. April 2024
    Zukunftsorientierte Bildung: Sachsen-Anhalt überarbeitet Lehrpläne für Grundschulen 09. April 2024
    Erweiterte Kooperation: Universitätsmedizin Magdeburg und Pfeifferschen Stiftungen 09. April 2024
    Statistisches Jahrbuch Magdeburg jetzt digital 09. April 2024
    STADTRADELN in der Landeshauptstadt Magdeburg 09. April 2024
    DAK-Umfrage: Immer mehr Menschen haben Gesundheitsprobleme nach der Zeitumstellung 04. April 2024
    MikroKultur Foerderung für Vereine und Initiativen 04. April 2024
    Medienfreiheitsgesetz: Mehr Schutz für Journalisten und Pressefreiheit in der EU 04. April 2024
    Fotoausstellung „Magdeburgs Mitte: Betrachtungen“ im Alten Rathaus 04. April 2024
    Klimagerechte Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes 04. April 2024
    Neuer Anbau für Kita „Buckauer Spatzen“ eröffnet 04. April 2024
    Neuer Spielplatz in der Sieverstorstrasse 04. April 2024
    Die Linke stellt Kandidierende zur Kommunalwahl 2024 auf 04. April 2024
    Bürgerverein Reform e.V. Gedenkplatte erneut enthüllt 04. April 2024
    Beleuchtung für BMX- und Skateanlage im Stadtpark Rotehorn 04. April 2024
    Frühjahrsbepflanzung setzt frische Farbtupfer 04. April 2024
    Restitution Zeichnung von Adolph von Mentzel an Liebermannerben 14. März 2024
    Neue Wege zum Hauptschulabschluss 14. März 2024
    Aufruf Mitmachprojekt der Historischen Kommission 14. März 2024
    LpB: Flyer mit Informationen zu den Wahlen am 9. Juni 2024 14. März 2024
    Land bereitet Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber vor 14. März 2024
    Notdach schützt 5 brandgeschädigten Häuser in Stolberg 14. März 2024
    Spielplatz Reise um die Welt eroeffnet 14. März 2024
    Riesen-Schachspiel für Olvensteder Schelme 14. März 2024
    Haseloff: Soldaten übernehmen Verantwortung für Gemeinwesen 06. März 2024
    Aufenthaltserlaubnissen für geflüchtete Ukrainer verlängert 06. März 2024
    Nachwuchs in der Natur schützen: Hunde müssen ab 1. März an die Leine 06. März 2024
    Wahlaufruf zum Seniorenbeirat für nächste Wahlperiode 06. März 2024
    Umfangreiche Spenden für aufwendige Restaurierung von Puppen 06. März 2024
    Neue Radverkehrskonzeption für Magdeburg 06. März 2024
    Königin-Editha-Brücke seit 4. März geöffnet 06. März 2024
    MVB: Kreuzungsausbau an der Ebendorfer Chaussee startet 05. März 2024
    Bündnis gegen Rechts kritisiert Vermietung des AMO-Kulturhauses an die AfD 05. März 2024
    Bauantrag Intel: Größter Antrag zum „Bundes-Immissionsschutzgesetz“ in Magdeburg 26. Februar 2024

    Seite 12 von 16

    • Start
    • Zurück
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Weiter
    • Ende

    Impressum

    Bernd Schallenberg

    Inhaber der Zulassung des Fernsehprogramms kulturmd

    zuständige Aufsichtsbehörde: Medienanstalt Sachsen-Anhalt

    Verantwortliche i.S.d. § 18 Abs. 1 bzw. Abs. 2 MStV:

    Bernd Schallenberg, Albert-Vater-Str. 67, 39108 Magdeburg
    Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband e.V. / Berlin, Mitgliedsnummer: 762439

    Redaktion: Salka Schallenberg / freie Journalistin
    Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband e.V. / Berlin, Mitgliedsnummer: 2077439

    Telefon: +49 (0)391 / 8190969-0

    email: redaktion@kulturmd.de



    Der Sender kulturmd wird durch die Landesmedienanstalt nach §41 Abs. 2 Mediengesetz teilweise gefördert.

    1.  Unterstützung von Infrastukturkosten für lokale, kommertzielle Rundfunkveranstalter

    2.  Unterstützung der redaktionellen Arbeit durch die MSA aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt 



    -------------------------------

    Verantwortlich für Marketing und Vertrieb

    Medien und Handel Schallenberg GbR
    Albert-Vater-Straße 67
    39108 Magdeburg
    Deutschland

    vertretungsberechtigte Gesellschafter: Bernd Schallenberg und Salka-Valka Schallenberg

    Finanzamt Magdeburg Steuernummer: 102/178/13102

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 322492339

     

    §§ zu den AGB

     

    mehr Infos unter Sender

     

    Journalistische Grundsätze

    kulturmd Stadtfernsehen mit Kultur aus Magdeburg: frei und unabhängig

    Wir sind Mitglied im DFJV, der anerkannten Berufsorganisation für professionelle Journalisten. Unsere Arbeit unterliegt dem Ethik-Kodex des DFJV:
    § 1 Grundsätze der Berichterstattung: wahrheitsgemäß, qualitativ hochwertiger Journalismus
    § 2 Recherche: umfassend und sorgfältig
    § 3 Unabhängigkeit der Berichterstattung
    § 4 Eintritt für die Pressefreiheit

    Zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab dem 25. Mai 2018 erklären wir, Bernd Schallenberg, Inh. kulturmd/Journalist, und Salka Schallenberg, freie Journalistin, dass wir nach dem Pressekodex arbeiten. Der Pressekodex beinhaltet nicht nur Berufsregelungen zum Datenschutz, sondern auch andere Selbstverpflichtungen. Zum Zweck unserer journalistischen Recherche und journalistischer Veröffentlichungen erhalten wir eine Vielzahl von Daten. Wir als Journalisten müssen in Hinblick auf den Datenschutz wie bisher auf das Redaktionsgeheimnis, eine angemessene Organisation und Technik in unserer Redaktion bzw. in den Büros achten. Wir praktizieren dabei besonderes Verantwortungsbewusstsein und Berufsethik im Umgang mit Daten auf Grundlage des Pressekodex. Dies gilt für unsere journalistische Arbeit für das LokalTV kulturmd genauso wie für unsere journalistischen Auftragsproduktionen.

     

    Datenschutz

    • Zum Datenschutz