Der kulturmd-Shop, Bücher, CDs, Merchandise

Sidebar

×

Randblick

  • Home
  • MD AKTIV und Mittendrin
  • MD im Blick
    • Nachrichten
    • für Demokratie
    • weltoffen
    • MuseumTV
    • Geschichte
    • DDR-Geschichte
    • Kurznachrichten
    • Aktuelle Debatte
  • Umwelt
    • Flora
    • Fauna
    • Fahrrad
    • Grüne Energie
    • Recycling
    • Urbane Räume
  • vorlesen
    • Romantik
    • Kurzgeschichten
    • Pouva Magica
    • Lyrik
  • Buecher
    • aktuelle Buecher
    • Interviews
    • Buchmesse 2023
    • Kino
  • CDs
    • Jazz-CDs
    • Rock/Pop-CDs
  • Musik
    • Gitarrero
    • Eigenes
    • Rock/Pop/Songs
    • Jazz
    • Klassik
  • Kommentar
    • A Kommentar
  • Mediathek
    • Landesfilme
    • Archivperle
    • Südost Europa Tour
    • A Literatur
    • A Kultur
    • A Buchmesse
    • A für Demokratie
    • A weltoffen
    • A 100 Jahre Bauhaus
    • A Museum
    • A MD im Blick
    • A Polizeimeldungen
  • Verlag
  • Sender
  • Macher
  • Chronik
  • AGB
  • Resonanzen

kulturmd - Stadtfernsehen mit Kultur kulturmd - Stadtfernsehen mit Kultur

Derzeit haben wir im Kabelnetz der MDCC eine Störung im Sendebetrieb. Alle anderen Wege sind davon nicht betroffen.

Wir arbeiten an der Lösung des Problem. Wir bitten dies zu entschuldigen und entsprechend um Geduld.

Kurznachrichten

  • empty 03.09.25: KMD aktuelle 15,  Nachrichten1
    03.09.25: KMD aktuelle 15, Nachrichten1...
  • empty 03.09.25: kmd Veranstaltungstips
    03.09.25: kmd Veranstaltungstips...
  • empty 02.09.25: kmd Polizeiticker 2
    02.09.25: kmd Polizeiticker 2...
  • Home
  • MD AKTIV und Mittendrin
  • MD im Blick
    • Nachrichten
    • für Demokratie
    • weltoffen
    • MuseumTV
    • Geschichte
    • DDR-Geschichte
    • Kurznachrichten
    • Aktuelle Debatte
  • Umwelt
    • Flora
    • Fauna
    • Fahrrad
    • Grüne Energie
    • Recycling
    • Urbane Räume
  • vorlesen
    • Romantik
    • Kurzgeschichten
    • Pouva Magica
    • Lyrik
  • Buecher
    • aktuelle Buecher
    • Interviews
    • Buchmesse 2023
    • Kino
  • CDs
    • Jazz-CDs
    • Rock/Pop-CDs
  • Musik
    • Gitarrero
    • Eigenes
    • Rock/Pop/Songs
    • Jazz
    • Klassik
  • Kommentar
    • A Kommentar
  • Mediathek
    • Landesfilme
    • Archivperle
    • Südost Europa Tour
    • A Literatur
    • A Kultur
    • A Buchmesse
    • A für Demokratie
    • A weltoffen
    • A 100 Jahre Bauhaus
    • A Museum
    • A MD im Blick
    • A Polizeimeldungen

A MD im Blick

    empty 27.03.25: FJP Mediencamp Dessau
    2025-03-30 12:25:06

    27.03.25: FJP Mediencamp Dessau

    empty Bundesländerübergreifender Fahndungseinsatz
    2024-06-07 13:14:11

    Bundesländerübergreifender Fahndungseinsatz

    empty 25 Jahre Soziale Wohneinrichtung in der Magdeburger Basedowstraße 15/17
    2023-11-07 14:43:49

    25 Jahre Soziale Wohneinrichtung in der Magdeburger Basedowstraße 15/17

    empty Schülerlabor "Chemie zum Anfassen" erhält 120.000 Euro
    2023-09-04 12:43:10

    Schülerlabor "Chemie zum Anfassen" erhält 120.000 Euro

    Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

    Filter
    Beiträge in der Kategorie A MD im Blick
    Titel Erstellungsdatum
    Endlich wieder Umweltpreis! 26. Februar 2024
    Kulturhistorisches Museum erweitert digitale Angebote zur Sonderausstellung „Alwines Puppen“ 26. Februar 2024
    Börderadweg in Magdeburg-Stadtfeld soll sicherer werden 26. Februar 2024
    FEM Power: Frauen in Wissenschaft 26. Februar 2024
    Landesregierung Sachsen-Anhalt setzt Zeichen: Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen 26. Februar 2024
    Wanderausstellung „MUTMACHERINNEN – Wege aus der Gewalt“ in Magdeburg 26. Februar 2024
    ROADPOL-Kontrollwoche „Truck & Bus“ 19.-25.Februar 26. Februar 2024
    Lesen und Schreiben lernen als Erwachsener 21. Februar 2024
    Alexander Kluge in Halberstadt 21. Februar 2024
    Intel-Planungsunterlagen werden ausgelegt 21. Februar 2024
    Digitalisierung der Verwaltung wird kontinuierlich fortgesetzt 21. Februar 2024
    Kinderschutznetzwerk mit neuem Internetauftritt 21. Februar 2024
    Internationaler Kinderkrebstag 21. Februar 2024
    Neuer Zertifikatskurs zur Qualifizierung von Lehrkräften im Seiteneinstieg 21. Februar 2024
    Vorstellung des Bebauungsplans für ehemaliges RAW – Gelände 21. Februar 2024
    MVB: Haltestelle Kastanienstraße wird wegen Bauarbeiten verlegt 21. Februar 2024
    Bronzeplakette für Dorfkirche in Dambeck 12. Februar 2024
    AWO: sozialkritisches Kunstprojekt: 100 Boote – 100 Millionen Menschen 12. Februar 2024
    Universitätsmedizin Magdeburg zertifiziert für Cochlea-Implantate 12. Februar 2024
    Anmeldestart für die Freiwilligendienste Kultur und Bildung 12. Februar 2024
    Girls for MINT - App soll Frauen für MINT-Berufe begeistern 12. Februar 2024
    Hitzeschutz- und Hitzeaktionsplan für Magdeburg 12. Februar 2024
    Demonstration am 17. Februar ab 13 Uhr in Magdeburg gegen rechts 12. Februar 2024
    Valetinstag 08. Februar 2024
    Kranzniederlegung und Gedenken an NS-Opfer am Mahnmal „Magda“ 05. Februar 2024
    Öffentliches Gedenken an Hermann Gruson 05. Februar 2024
    Wegweisender Kooperationsvertrag zwischen Uni-Medizin und Pfeifferschen Stfitungen 05. Februar 2024
    Beratungen in der Jugendberufsagentur 05. Februar 2024
    Kommunalwahl: FDP will Magdeburg zur weltoffenen „Smart City“ machen 05. Februar 2024
    Qualifizierter Mietspiegel für Magdeburg 05. Februar 2024
    Uni-Medizin distanziert sich von extremistischer Ideologien und wachsenden Antisemitismus 05. Februar 2024
    Modernisierung des Mediengesetztes Sachsen-Anhalt 30. Januar 2024
    Grünes Licht für den Haushalt 2024 der Landeshauptstadt Magdeburg 29. Januar 2024
    Ausbau Klinkeradweg zw. Brenneckestraße und Fermersleber Weg 29. Januar 2024
    Quartiersentwicklung „Fahlberg-List“ 29. Januar 2024
    Start des Weiterbildungsportals „mein NOW“ 29. Januar 2024
    Festakt: 100 Jahre Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 29. Januar 2024
    Haus der Romanik mit Besucherrekord 29. Januar 2024
    Neubau Straßenbahnstrecke Rothensee: Veränderungen bei der Linie 10 29. Januar 2024
    Landwirtschaft in Deutschland - Höfesterben verlangsamt sich 23. Januar 2024
    Wertstoffhof zieht um: Erweiterung des Wertstoffhofs Silberbergweg 23. Januar 2024
    3 Millionen Euro für Neustädter Bahnhof in Magdeburg 23. Januar 2024
    Bronzeplakette für Etinger Windmühle bei Oebisfelde-Weferlingen zur Erinnerung an die privaten Förderer 23. Januar 2024
    Internationales Chorfest Magdeburg: Projektchor sucht Verstärkung 23. Januar 2024
    Programm der Stadt-CDU Magdeburg zur Kommunalwahl am 9. Juni 17. Januar 2024
    Land übergibt Netzersatzanlagen und Einsatzleitwagen an Katastrophenschutzbehörden 15. Januar 2024
    276 Millionen Euro für Sachsen-Anhalts Theater und Orchester 15. Januar 2024
    Praxisnahes Kurs-Angebot für künftige Lehrkräfte im Seiteneinstieg 15. Januar 2024
    Spielgeräte auf Spielplatz Wedringer Straße eingebaut 15. Januar 2024
    Uni-Klinik übernimmt in der Altmark Augenarztpraxis in Osterburg 15. Januar 2024

    Seite 13 von 16

    • Start
    • Zurück
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Weiter
    • Ende

    Impressum

    Bernd Schallenberg

    Inhaber der Zulassung des Fernsehprogramms kulturmd

    zuständige Aufsichtsbehörde: Medienanstalt Sachsen-Anhalt

    Verantwortliche i.S.d. § 18 Abs. 1 bzw. Abs. 2 MStV:

    Bernd Schallenberg, Albert-Vater-Str. 67, 39108 Magdeburg
    Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband e.V. / Berlin, Mitgliedsnummer: 762439

    Redaktion: Salka Schallenberg / freie Journalistin
    Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband e.V. / Berlin, Mitgliedsnummer: 2077439

    Telefon: +49 (0)391 / 8190969-0

    email: redaktion@kulturmd.de



    Der Sender kulturmd wird durch die Landesmedienanstalt nach §41 Abs. 2 Mediengesetz teilweise gefördert.

    1.  Unterstützung von Infrastukturkosten für lokale, kommertzielle Rundfunkveranstalter

    2.  Unterstützung der redaktionellen Arbeit durch die MSA aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt 



    -------------------------------

    Verantwortlich für Marketing und Vertrieb

    Medien und Handel Schallenberg GbR
    Albert-Vater-Straße 67
    39108 Magdeburg
    Deutschland

    vertretungsberechtigte Gesellschafter: Bernd Schallenberg und Salka-Valka Schallenberg

    Finanzamt Magdeburg Steuernummer: 102/178/13102

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 322492339

     

    §§ zu den AGB

     

    mehr Infos unter Sender

     

    Journalistische Grundsätze

    kulturmd Stadtfernsehen mit Kultur aus Magdeburg: frei und unabhängig

    Wir sind Mitglied im DFJV, der anerkannten Berufsorganisation für professionelle Journalisten. Unsere Arbeit unterliegt dem Ethik-Kodex des DFJV:
    § 1 Grundsätze der Berichterstattung: wahrheitsgemäß, qualitativ hochwertiger Journalismus
    § 2 Recherche: umfassend und sorgfältig
    § 3 Unabhängigkeit der Berichterstattung
    § 4 Eintritt für die Pressefreiheit

    Zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab dem 25. Mai 2018 erklären wir, Bernd Schallenberg, Inh. kulturmd/Journalist, und Salka Schallenberg, freie Journalistin, dass wir nach dem Pressekodex arbeiten. Der Pressekodex beinhaltet nicht nur Berufsregelungen zum Datenschutz, sondern auch andere Selbstverpflichtungen. Zum Zweck unserer journalistischen Recherche und journalistischer Veröffentlichungen erhalten wir eine Vielzahl von Daten. Wir als Journalisten müssen in Hinblick auf den Datenschutz wie bisher auf das Redaktionsgeheimnis, eine angemessene Organisation und Technik in unserer Redaktion bzw. in den Büros achten. Wir praktizieren dabei besonderes Verantwortungsbewusstsein und Berufsethik im Umgang mit Daten auf Grundlage des Pressekodex. Dies gilt für unsere journalistische Arbeit für das LokalTV kulturmd genauso wie für unsere journalistischen Auftragsproduktionen.

     

    Datenschutz

    • Zum Datenschutz