Der kulturmd-Shop, Bücher, CDs, Merchandise

Sidebar

×

Randblick

  • Home
  • MD AKTIV und Mittendrin
  • MD im Blick
    • Nachrichten
    • für Demokratie
    • weltoffen
    • MuseumTV
    • Geschichte
    • DDR-Geschichte
    • Kurznachrichten
    • Aktuelle Debatte
  • Umwelt
    • Flora
    • Fauna
    • Fahrrad
    • Grüne Energie
    • Recycling
    • Urbane Räume
  • vorlesen
    • Romantik
    • Kurzgeschichten
    • Pouva Magica
    • Lyrik
  • Buecher
    • aktuelle Buecher
    • Interviews
    • Buchmesse 2023
    • Kino
  • CDs
    • Jazz-CDs
    • Rock/Pop-CDs
  • Musik
    • Gitarrero
    • Eigenes
    • Rock/Pop/Songs
    • Jazz
    • Klassik
  • Kommentar
    • A Kommentar
  • Mediathek
    • Landesfilme
    • Archivperle
    • Südost Europa Tour
    • A Literatur
    • A Kultur
    • A Buchmesse
    • A für Demokratie
    • A weltoffen
    • A 100 Jahre Bauhaus
    • A Museum
    • A MD im Blick
    • A Polizeimeldungen
  • Verlag
  • Sender
  • Macher
  • Chronik
  • AGB
  • Resonanzen

kulturmd - Stadtfernsehen mit Kultur kulturmd - Stadtfernsehen mit Kultur

Derzeit haben wir im Kabelnetz der MDCC eine Störung im Sendebetrieb. Alle anderen Wege sind davon nicht betroffen.

Wir arbeiten an der Lösung des Problem. Wir bitten dies zu entschuldigen und entsprechend um Geduld.

Kurznachrichten

  • empty 03.09.25: KMD aktuelle 15,  Nachrichten1
    03.09.25: KMD aktuelle 15, Nachrichten1...
  • empty 03.09.25: kmd Veranstaltungstips
    03.09.25: kmd Veranstaltungstips...
  • empty 02.09.25: kmd Polizeiticker 2
    02.09.25: kmd Polizeiticker 2...
  • Home
  • MD AKTIV und Mittendrin
  • MD im Blick
    • Nachrichten
    • für Demokratie
    • weltoffen
    • MuseumTV
    • Geschichte
    • DDR-Geschichte
    • Kurznachrichten
    • Aktuelle Debatte
  • Umwelt
    • Flora
    • Fauna
    • Fahrrad
    • Grüne Energie
    • Recycling
    • Urbane Räume
  • vorlesen
    • Romantik
    • Kurzgeschichten
    • Pouva Magica
    • Lyrik
  • Buecher
    • aktuelle Buecher
    • Interviews
    • Buchmesse 2023
    • Kino
  • CDs
    • Jazz-CDs
    • Rock/Pop-CDs
  • Musik
    • Gitarrero
    • Eigenes
    • Rock/Pop/Songs
    • Jazz
    • Klassik
  • Kommentar
    • A Kommentar
  • Mediathek
    • Landesfilme
    • Archivperle
    • Südost Europa Tour
    • A Literatur
    • A Kultur
    • A Buchmesse
    • A für Demokratie
    • A weltoffen
    • A 100 Jahre Bauhaus
    • A Museum
    • A MD im Blick
    • A Polizeimeldungen

A MD im Blick

    empty 27.03.25: FJP Mediencamp Dessau
    2025-03-30 12:25:06

    27.03.25: FJP Mediencamp Dessau

    empty Bundesländerübergreifender Fahndungseinsatz
    2024-06-07 13:14:11

    Bundesländerübergreifender Fahndungseinsatz

    empty 25 Jahre Soziale Wohneinrichtung in der Magdeburger Basedowstraße 15/17
    2023-11-07 14:43:49

    25 Jahre Soziale Wohneinrichtung in der Magdeburger Basedowstraße 15/17

    empty Schülerlabor "Chemie zum Anfassen" erhält 120.000 Euro
    2023-09-04 12:43:10

    Schülerlabor "Chemie zum Anfassen" erhält 120.000 Euro

    Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

    Filter
    Beiträge in der Kategorie A MD im Blick
    Titel Erstellungsdatum
    7.000 Euro für Verein Freundeskreis krebskranker Kinder 15. Januar 2024
    Programm zum 155. Todestag des Komponisten Carl Loewe 15. Januar 2024
    5. Landesgartenschau Sachsen-Anhalt in Bad Dürrenberg 15. Januar 2024
    Die Fahrbibliothek kehrt zurück 15. Januar 2024
    Landwirte protestieren gegen Agrarpolitik der Bundesregierung 11. Januar 2024
    Ausländerbehörde ab 2024 an neuem Standort 09. Januar 2024
    Wieder Dolmetscher in KiTas 09. Januar 2024
    Spende an Verein „Machdeburjer mit Herz“ 09. Januar 2024
    Projekt „Beteiligung mit Wirkung“ startet ab Januar 2024 09. Januar 2024
    MVGM übernimmt Betrieb der Hyparschale in Magdeburg 09. Januar 2024
    Neue Angebote für Bahn und Bus 2024 09. Januar 2024
    Sozialer Dienst Süd ab 2024 Montags geschlossen 09. Januar 2024
    Neuer Abfallwegweiser 2024 09. Januar 2024
    Bauernproteste Verkehrseinschraenkungen 05. Januar 2024
    Hochwasser in MD -Pretziener Wehr gezogen 29. Dezember 2023
    Deutscher Tourismuspreis 2023: „Brockenbande“ist Publikumsliebling 04. Dezember 2023
    Land investiert in Feuerwehr-App für mehr Sicherheit im Einsatzgeschehen 04. Dezember 2023
    1000. Geburt des Jahres an der Universitätsfrauenklinik Magdeburg 03. Dezember 2023
    7,23 Mio. Euro für Schulsporthalle - Neubau in MD-Nord 03. Dezember 2023
    Otto-von-Guericke-Stipendien für Anxhela Dautaj und Giulia Bolognesi 03. Dezember 2023
    Auto und Rad: Neue Gestaltungsrichtlinie für Ladeinfrastruktur 03. Dezember 2023
    Geschichtsvermittlung des Magdeburger Rechts in der Ukraine 03. Dezember 2023
    Dessau-Roßlau: IDT Biologika erhält Status „pandemiebereit!“ 03. Dezember 2023
    Grippe- und Coronaimpfung in der Apotheke möglich 03. Dezember 2023
    Herbstsalon 17 23. November 2023
    Sachsen-Anhalt will Windanlagen in Wäldern ermöglichen 20. November 2023
    Gesetzesentwurf zur Förderung der politische Bildungsarbeit in Sachsen-Anhalt 20. November 2023
    Projektstart für "Schule & Steuern" 20. November 2023
    Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt: Sechs neue Verzeichnisse freigeschaltet 20. November 2023
    Projekt Mindmatters in Sachsen-Anhalt verankert 20. November 2023
    Richtfest für Versandzentrum von Halblreitern in Bernburg 20. November 2023
    IHK Magdeburg ehrt die Berufsbesten des Abschlussjahres 2023  20. November 2023
    Landesverband der AfD Sachsen-Anhalt als gesichert rechtsextrem eingestuft 14. November 2023
    100. Brustkorboperation mit dem Operationsroboter an der Universitätsmedizin Magdeburg 14. November 2023
    Schulischer Krisenordner zum Thema Antisemitismus erweitert 14. November 2023
    Social-Media-Star Justin Prince wirbt auf Bussen für die Berufsausbildung auf hallo-beruf.de 14. November 2023
    Bibliothekspreis der mittelständischen Wirtschaft Sachsen-Anhalt 2023 geht in die Stadt Wanzleben-Börde 14. November 2023
    Begabtenförderungsprojekt „LemaS“ geht in 2. Phase 14. November 2023
    Wiedereröffnung der Kinderintensivstation der Universitätsmedizin Magdeburg 07. November 2023
    Oberbürgermeisterin Borris eröffnet neugestaltete Spiel- und Freizeitfläche und übergibt Grundschule „Am Fliederhof“ 07. November 2023
    IHK-Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt 2023 - Freizeitbranche wieder im Aufwind 07. November 2023
    SPD startert Kommunalwahlkampf 2024 07. November 2023
    Bildungsministern Feußner verleiht erneut „Weltenretter-Stipendien“ 07. November 2023
    Kita-Programm „KiQ – gemeinsam für Kita-Qualität“ startet in Magdeburg und Umgebung 07. November 2023
    Magdeburg benötigt weiteres Gymnasium 07. November 2023
    25 Jahre Soziale Wohneinrichtung in der Magdeburger Basedowstraße 15/17 07. November 2023
    Sechs Projekte für Denkmalpflege Bundesprogramm Industriekultur 02. November 2023
    Leitfaden für Rettungskräfte im Katastrophenfall 02. November 2023
    Stadt richtet ab 2024 Fonds für in Notsituationen geratende MagdeburgerInnen ein 02. November 2023
    MVB 2024: Erneuerung Gleiskreuz Hasselbachplatz 02. November 2023

    Seite 14 von 16

    • Start
    • Zurück
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Weiter
    • Ende

    Impressum

    Bernd Schallenberg

    Inhaber der Zulassung des Fernsehprogramms kulturmd

    zuständige Aufsichtsbehörde: Medienanstalt Sachsen-Anhalt

    Verantwortliche i.S.d. § 18 Abs. 1 bzw. Abs. 2 MStV:

    Bernd Schallenberg, Albert-Vater-Str. 67, 39108 Magdeburg
    Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband e.V. / Berlin, Mitgliedsnummer: 762439

    Redaktion: Salka Schallenberg / freie Journalistin
    Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband e.V. / Berlin, Mitgliedsnummer: 2077439

    Telefon: +49 (0)391 / 8190969-0

    email: redaktion@kulturmd.de



    Der Sender kulturmd wird durch die Landesmedienanstalt nach §41 Abs. 2 Mediengesetz teilweise gefördert.

    1.  Unterstützung von Infrastukturkosten für lokale, kommertzielle Rundfunkveranstalter

    2.  Unterstützung der redaktionellen Arbeit durch die MSA aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt 



    -------------------------------

    Verantwortlich für Marketing und Vertrieb

    Medien und Handel Schallenberg GbR
    Albert-Vater-Straße 67
    39108 Magdeburg
    Deutschland

    vertretungsberechtigte Gesellschafter: Bernd Schallenberg und Salka-Valka Schallenberg

    Finanzamt Magdeburg Steuernummer: 102/178/13102

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 322492339

     

    §§ zu den AGB

     

    mehr Infos unter Sender

     

    Journalistische Grundsätze

    kulturmd Stadtfernsehen mit Kultur aus Magdeburg: frei und unabhängig

    Wir sind Mitglied im DFJV, der anerkannten Berufsorganisation für professionelle Journalisten. Unsere Arbeit unterliegt dem Ethik-Kodex des DFJV:
    § 1 Grundsätze der Berichterstattung: wahrheitsgemäß, qualitativ hochwertiger Journalismus
    § 2 Recherche: umfassend und sorgfältig
    § 3 Unabhängigkeit der Berichterstattung
    § 4 Eintritt für die Pressefreiheit

    Zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab dem 25. Mai 2018 erklären wir, Bernd Schallenberg, Inh. kulturmd/Journalist, und Salka Schallenberg, freie Journalistin, dass wir nach dem Pressekodex arbeiten. Der Pressekodex beinhaltet nicht nur Berufsregelungen zum Datenschutz, sondern auch andere Selbstverpflichtungen. Zum Zweck unserer journalistischen Recherche und journalistischer Veröffentlichungen erhalten wir eine Vielzahl von Daten. Wir als Journalisten müssen in Hinblick auf den Datenschutz wie bisher auf das Redaktionsgeheimnis, eine angemessene Organisation und Technik in unserer Redaktion bzw. in den Büros achten. Wir praktizieren dabei besonderes Verantwortungsbewusstsein und Berufsethik im Umgang mit Daten auf Grundlage des Pressekodex. Dies gilt für unsere journalistische Arbeit für das LokalTV kulturmd genauso wie für unsere journalistischen Auftragsproduktionen.

     

    Datenschutz

    • Zum Datenschutz