12.09.24: Polizeiticker

BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Weitere Geschädigte und Zeugen gesucht

Am Sonntag, den 25. August 2024 kam es im Rahmen der Anreisephase zur Fußballspielbegegnung des 1. FC Magdeburg gegen den FC Schalke 04 am Bahnhof Helmstedt zu einem polizeilichen Einsatz. Beim Halt des IC 2035 in Helmstedt, gegen 10:35 Uhr, vermummten und maskierten sich Fußballsympathisanten des FC Schalke 04 im Zug. Anschließend stürmte ein Großteil der maskierten Fans auf den Bahnsteig, offensichtlich in der Absicht, eine Drittortauseinandersetzung zu bestreiten. Laut ersten Erkenntnissen sollen sie zudem Schutzbewaffnung mitgeführt haben. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruch und wegen Verstoßes gegen das Vermummungsverbot eingeleitet. 
Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. Gesucht werden weitere Geschädigte, welche durch die beschriebene Personengruppe im Reisezug in ihrer Handlungsfreiheit eingeschränkt und beeinträchtigt wurden. Zudem sucht die Bundespolizei Zeugen, die weitere Informationen und Videomaterial übermitteln können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg unter Tel.: 0391 / 56549 555 sowie unter der kostenfreien Bundespolizei - Hotline Tel.: 0800 / 6 888 000 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen. 
Weiterführende Informationen können auch über das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Homepage www.bundespolizei.de gegeben werden. 

BPOLI MD: Zeugenaufruf: Unbekannte beschädigen Fahrkartenautomaten durch Aufhebeln

Am Sonntag, den 8. September 2024 gegen 03:15 Uhr informierte das Cash-Center Berlin die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über eine Manipulation am Fahrkartenautomaten in Schönebeck - Felgeleben. Eine Streife der Bundespolizei begab sich umgehend zum Ereignisort. Die Einsatzkräfte fanden einen mit noch unbekanntem Werkzeug aufgehebelten Fahrkartenautomaten vor. Die Geldkassetten waren noch vorhanden. Verdächtige Personen waren bei einer Nahbereichsabsuche nicht zu finden. Eine Schadenssumme lässt sich aktuell nicht beziffern. 
Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat entsprechende Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls und Sachbeschädigung eingeleitet. 
Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten.Wer hat am frühen Sonntagmorgen zwischen 02:00 - 03:15 Uhr verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich der Haltestelle Schönebeck-Felgeleben wahrgenommen, die mit der Tat in Verbindung zu bringen sind? Gab es zu einem bestimmten Zeitpunkt akustische Geräusche? Da die Geldkassetten noch vorhanden sind, ist es wahrscheinlich, dass die Täter bei ihrer Tathandlung gestört wurden. 
Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg unter Tel.: 0391 / 56549 555 sowie unter der kostenfreien Bundespolizei - Hotline Tel.: 0800 / 6 888 000 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen. 
Weiterführende Informationen können auch über das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Homepage www.bundespolizei.de gegeben werden. 

 

12.09.24: Polizeiticker

12.09.24: Polizeiticker

BPOLI MD: Zeugenaufruf der Bundespolizei: Weitere Geschädigte und Zeugen gesucht

Am Sonntag, den 25. August 2024 kam es im Rahmen der Anreisephase zur Fußballspielbegegnung des 1. FC Magdeburg gegen den FC Schalke 04 am Bahnhof Helmstedt zu einem polizeilichen Einsatz. Beim Halt des IC 2035 in Helmstedt, gegen 10:35 Uhr, vermummten und maskierten sich Fußballsympathisanten des FC Schalke 04 im Zug. Anschließend stürmte ein Großteil der maskierten Fans auf den Bahnsteig, offensichtlich in der Absicht, eine Drittortauseinandersetzung zu bestreiten. Laut ersten Erkenntnissen sollen sie zudem Schutzbewaffnung mitgeführt haben. Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat ein Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruch und wegen Verstoßes gegen das Vermummungsverbot eingeleitet. 
Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. Gesucht werden weitere Geschädigte, welche durch die beschriebene Personengruppe im Reisezug in ihrer Handlungsfreiheit eingeschränkt und beeinträchtigt wurden. Zudem sucht die Bundespolizei Zeugen, die weitere Informationen und Videomaterial übermitteln können. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg unter Tel.: 0391 / 56549 555 sowie unter der kostenfreien Bundespolizei - Hotline Tel.: 0800 / 6 888 000 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen. 
Weiterführende Informationen können auch über das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Homepage www.bundespolizei.de gegeben werden. 

BPOLI MD: Zeugenaufruf: Unbekannte beschädigen Fahrkartenautomaten durch Aufhebeln

Am Sonntag, den 8. September 2024 gegen 03:15 Uhr informierte das Cash-Center Berlin die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über eine Manipulation am Fahrkartenautomaten in Schönebeck - Felgeleben. Eine Streife der Bundespolizei begab sich umgehend zum Ereignisort. Die Einsatzkräfte fanden einen mit noch unbekanntem Werkzeug aufgehebelten Fahrkartenautomaten vor. Die Geldkassetten waren noch vorhanden. Verdächtige Personen waren bei einer Nahbereichsabsuche nicht zu finden. Eine Schadenssumme lässt sich aktuell nicht beziffern. 
Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg hat entsprechende Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls und Sachbeschädigung eingeleitet. 
Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten.Wer hat am frühen Sonntagmorgen zwischen 02:00 - 03:15 Uhr verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen im Bereich der Haltestelle Schönebeck-Felgeleben wahrgenommen, die mit der Tat in Verbindung zu bringen sind? Gab es zu einem bestimmten Zeitpunkt akustische Geräusche? Da die Geldkassetten noch vorhanden sind, ist es wahrscheinlich, dass die Täter bei ihrer Tathandlung gestört wurden. 
Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Magdeburg unter Tel.: 0391 / 56549 555 sowie unter der kostenfreien Bundespolizei - Hotline Tel.: 0800 / 6 888 000 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle entgegen. 
Weiterführende Informationen können auch über das Hinweisformular auf der Bundespolizei-Homepage www.bundespolizei.de gegeben werden.