31.03.25: Polizeiticker
Einbrüche in Wohnungen in Magdeburg – Zeugen gesucht
In der Charlottenstraße und Nicolaistraße im Stadtteil Neue Neustadt stiegen unbekannte Täter im Tatzeitraum vom 22. März bzw. 27. März bis zum 28. März 2025 in zwei Mietwohnungen der betreffenden Mehrfamilienhäuser ein. Hier entwendeten die Täter u. a. diverse elektronische Werkzeuge sowie einen verankerten Tresor samt Bargeld und hochwertigen Schmuck.
Am Samstag, den 29. März 2025 ereignete sich im Zeitraum des Nachmittags bis zum Abend
ein Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus im Hansapark. Hierbei erlangten die derzeit unbekannten Täter einen Tresor, in welchem sich Bargeld in vierstelliger Höhe befand.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Diese nimmt das Polizeirevier Magdeburg oder jede andere Polizeidienststelle rund um die Uhr persönlich, telefonisch (0391/546-3295) oder mittels des elektronischen Polizeireviers entgegen.
(https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/)
Fahndungserfolg nach Einbruch in Gartenlaube
Am Donnerstag, den 27. März 2025 gegen 21:30 Uhr kam es zu einem Einbruch in eine Gartenlaube in Reform.
Zwei Zeugen hielten einen 34-jährigen Beschuldigten fest, den sie auf frischer Tat gestellt hatten, und übergaben ihn an die Polizei. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen nach weiteren tatverdächtigen Personen stellte die Polizei zudem einen 46-Jährigen fest. Beide Personen waren aufgrund von Haftbefehlen zur Festnahme ausgeschrieben. Während der 34-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt überführt wurde, konnte der 46-Jährige einen haftbefreienden Betrag im unteren vierstelligen Bereich entrichten.
Schließlich sicherte die Polizei am Tatort Spuren und leitete ein entsprechendes Strafverfahren ein
Zeugenaufruf nach PKW-Brand
Am Mittwoch, den 26. März 2025 gegen 4 Uhr kam es zu einem PKW-Brand am Fraunhoferplatz.
Aus bislang unbekannter Ursache fing ein Skoda Octavia an zu brennen. Ein in der Nähe stehender Skoda Rapid hat die Hitze ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts nach Zeugen und nimmt unter dem Stichwort „Brand Fraunhoferplatz“ sachdienliche Hinweise zur Tat oder tatverdächtigen Personen unter 0391/546-3295 entgegen.
Geschwindigkeitskontrolltag in Magdeburg
Am Mittwoch, den 26. März 2025 führte das Polizeirevier Magdeburg mit Unterstützung von Kräften der Landesbereitschaftspolizei einen schwerpunktmäßigen Geschwindigkeitskontrolltag durch.
Die Polizei konnte an 16 verschiedenen Kontrollorten über 400 Fahrzeuge messen. Hierbei stellten die eingesetzten Polizeibeamten insgesamt 41 Geschwindigkeitsverstöße und diverse weitere Verkehrsordnungswidrigkeiten fest. Der Spitzenwert bei den Geschwindigkeitsverstößen lag bei einer Überschreitung von 19 km/h nach Toleranzabzug bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit will sich das Polizeirevier Magdeburg auch an weiteren Schwerpunktkontrolltagen beteiligen.