Im Kultur- und Kreativzentrum in der Brandenburger Straße startete das Projekt Resonanzboden. Das ist eine Kooperation zwischen dem LKJ und Lamsa. Es soll ein Ort sein, an dem Projekte zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von Zugewanderten unterstützt werden. Netzwerke, Räume und Technik sind Kernangebote des Projektes. (07.11.16)
A weltoffen
-
Neuer Jüdischer Friedhof geweiht
Ein Zeichen für Heimat12.09.18. Wie man weißt wurde die Synagoge in Magdeburg durch die Nazionalsozialisten zerstört und die jüdischen Menschen nach...
-
Offene Tür bei islamischen Gemeinde Magdeburg
Miteinander nicht übereinander reden In Deutschland beteiligen sich jedes Jahr zum Tag der Deutschen Einheit etwa 1000 islamische Gemeinden in...
-
Seebrücke - Schafft sichere Häfen!
Kundgebung am Hasselbachplatz 16.07.18. Mehrere 100 Menschen nahmen an der Kundgebung am Hasselbachplatz teil. Diese ist Teil der bundesweiten...
-
10 Jahre Städtepartnerschaft Magdeburg Harbin
Ausstellung im Landesfunkhaus „Brücken Fremder Flüsse“ In diesem Jahr begehen Magdeburg und Harbin ihre zehnjährige Städtepartnerschaft. In der...
-
17. Christopher Street Day in Magdeburg
Zwei Wochen Programm mit 30 VeranstaltungenDas Motto: pausenlos Bunt Damit setzt die LSBTI* Community Magdeburgs auf Solidarität und Zusammenhalt in...
-
ein Jahr Begegnungstreff Soziale Mitte
Der Begegnungstreff "Jacke wie Hose" feierte Ende 2016 sein einjähriges Bestehen. Es gab einen Geburtstagsbrunch unter dem Motto Rund um die Welt....
-
Wanderaustellung GOTT.MACHT.ZUKUNFT
Am Mittwoch, 28. November 2018, 18.00 Uhr, wurde in Anwesenheit von Bischof Dr. Gerhard Feige die Ausstellung Gott.Macht.Zukunft eröffnet. Die...