Studieren ab 50 ist ein Angebot der Otto-von-Guericke-Universität. Vor wenigen Tagen startete dafür das Wintersemester. Zur Eröffnungsveranstaltung strömten etwa 500 Menschen in den Hörsaal 1 der Universität.
Den Eröffnungsvortrag hielt Prof. Dr. Kai Sundmacher vom Max-Planck-Institut Magdeburg zum Thema Kohlenstoff im Kreislauf: Intelligente Prozesse für eine klimafreundliche Chemische Industrie.
Die Anmeldung zum Wintersemester ist noch bis zum 3. Oktober. Die reguläre Vorlesungszeit beginnt am 13. Oktober. Die Veranstaltungen speziell für "Studieren ab 50" starten ab dem 20. Oktober.
Neben dem Klassiker der Schreibwerkstatt gibt es jetzt ein Format, welches sich der Lyrik widmet.
Darüber hinaus werden zahlreiche Veranstaltungen zur Magdeburger Stadtgeschichte angeboten.
Die Programmhefte liegen in der gedruckten Fassung seit dem 22. September zum Abholen bereit.
Vor den Büros 106 und 108 im Gebäude 40 der Interessenvertretung (Zschokkestr. 32), jeweils ab 16 Uhr.
Das Programmheft steht ebenfalls digtal auf den Seiten der Uni zur Verfügung.
Programmheft als pdf
https://www.ovgu.de =» Weitebildung =» Studieren ab 50
Über das Studienprogramm
https://www.ovgu.de =» Weitebildung =» Lebensältere