27.03.25: Kellergeister: Eugen Schaal: Eintrag ins Goldene Buch MD

Oberbürgermeisterin ehrt Musiker der „Kellergeister“
Der Magdeburger Musiker Eugen Schaal hat sich Mitte März in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Magdeburg eingetragen. OB Simone Borris empfing den Ehrengast im Alten Rathaus, um seine musikalische Lebensleistung zu würdigen. Das anlässlich seines 80. Geburtstages und der 60-jährigen Bandgeschichte der „Kellergeister“.
„Eugen Schaal ist ein Urgestein der Magdeburger Musikszene und hat über viele Jahrzehnte das kulturelle Geschehen der Stadt mitgeprägt. Er hat mit Leidenschaft und viel Engagement wesentlich zur musikalischen Erfolgsgeschichte der Band Kellergeister beigetragen und mit seiner überregionalen Strahlkraft die Band als musikalisches Aushängeschild der Stadt etabliert“, würdigte Borris sein kreatives Schaffen.
Aufgewachsen in Magdeburg, entdeckte Eugen Schaal früh seine Leidenschaft zur Musik. Er lernte neben Klavier auch Kontrabass, Akkordeon und Flöte spielen. Seit 1969 ist Eugen Schaal Mitglied der 1964 gegründeten Kellergeister und spielt dort verschiedene Instrumente, unter anderem Querflöte.
Als Musiker, Organisator und kontaktfreudiger Teamplayer trug er dazu bei, dass sich die Kellergeiser als Magdeburger Kultband etablierten. Ihre Musik stehe exemplarisch für die kulturelle Vielfalt und das kreative Potenzial Magdeburgs.
Das Goldene Buch der Stadt gibt es seit 1931, eingeführt von Oberbürgermeister Hermann Beims. 
 Eine Liste der Persönlichkeiten, die sich im Goldenen Buch eingetragen haben, ist abrufbar unter: www.magdeburg.de/Goldenes-Buch.

27.03.25: Kellergeister:  Eugen Schaal: Eintrag ins Goldene Buch MD

27.03.25: Kellergeister: Eugen Schaal: Eintrag ins Goldene Buch MD

Oberbürgermeisterin ehrt Musiker der „Kellergeister“
Der Magdeburger Musiker Eugen Schaal hat sich Mitte März in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Magdeburg eingetragen. OB Simone Borris empfing den Ehrengast im Alten Rathaus, um seine musikalische Lebensleistung zu würdigen. Das anlässlich seines 80. Geburtstages und der 60-jährigen Bandgeschichte der „Kellergeister“.
„Eugen Schaal ist ein Urgestein der Magdeburger Musikszene und hat über viele Jahrzehnte das kulturelle Geschehen der Stadt mitgeprägt. Er hat mit Leidenschaft und viel Engagement wesentlich zur musikalischen Erfolgsgeschichte der Band Kellergeister beigetragen und mit seiner überregionalen Strahlkraft die Band als musikalisches Aushängeschild der Stadt etabliert“, würdigte Borris sein kreatives Schaffen.
Aufgewachsen in Magdeburg, entdeckte Eugen Schaal früh seine Leidenschaft zur Musik. Er lernte neben Klavier auch Kontrabass, Akkordeon und Flöte spielen. Seit 1969 ist Eugen Schaal Mitglied der 1964 gegründeten Kellergeister und spielt dort verschiedene Instrumente, unter anderem Querflöte.
Als Musiker, Organisator und kontaktfreudiger Teamplayer trug er dazu bei, dass sich die Kellergeiser als Magdeburger Kultband etablierten. Ihre Musik stehe exemplarisch für die kulturelle Vielfalt und das kreative Potenzial Magdeburgs.
Das Goldene Buch der Stadt gibt es seit 1931, eingeführt von Oberbürgermeister Hermann Beims. 
 Eine Liste der Persönlichkeiten, die sich im Goldenen Buch eingetragen haben, ist abrufbar unter: www.magdeburg.de/Goldenes-Buch.