Rollatoren müssen komfortabel, sicher und stabil sein – nur so ist man im Alltag gut unterwegs. Stiftung Warentest wollte wissen, wie belastbar, die von den Krankenkassen finanzierten Standardrollatoren, sind.
Ins Prüflabor kamen acht Leichtgewichtrollatoren aus Aluminium oder Carbon zu Preisen von 160 bis 556 Euro sowie drei günstige Standardmodelle aus Stahl für unter 100 Euro. Wie sind die Fahreigenschaften sowohl in der Wohnung als auch im Freien? Klappt das bremsen auf nasser und trockener Fläche zuverlässig?
Das Ergebnis: Fast alle Leichtgewichtmodelle überzeugten mit guten Fahreigenschaften, auch auf unebenen Wegen. Die schweren Standardrollatoren hingegen erfordern mehr Kraft. Zudem vibrieren diese stark auf holprigen Strecken. Gerade für schwere Rollatoren mit mehr als 9 Kilo sind Bordsteinkanten ein echtes Problem.
Die ausführlichen Testergebnisse der geprüften Rollatoren sind in der September-Ausgabe der Stiftung Warentest zu finden.