Kurznachrichten

Buch: Der Fall Otto

Buch: Vom steinigen Weg

Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

16.09.25 KMD Polizeiticker

Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes – Hinweise erbeten
 
In den Abendstunden des Samstag, den 13. September, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Folge einer der Männer schwer verletzt wurde. 
 
Eine bislang unbekannte männliche Person soll gegen 21:30 Uhr im Bereich der Halberstädter Straße mittels eines pistolenähnlichen Gegenstands auf einen 24-jährigen Mann geschossen haben. Der geschädigte 24-Jährige wurde durch die Schussabgabe am Fuß verletzt und musste in der Folge im Krankenhaus versorgt werden. 
Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung vom Tatort. Zur Suche nach dem Täter wurde u. a. auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Vor diesem Hintergrund bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Gesuchten. Dieser wird wie folgt beschrieben: 
-        ca. 180 cm bis 185 cm groß, 
-        breite Statur, 
-        südländischer Phänotyp, Bart,
-        sprach gebrochenen deutsch, 
-        trug schwarze Bekleidung, schwarzes Basecap, schwarze Sonnenbrille
 
Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0391/ 546-1010 telefonisch oder in jeder Polizeidienststelle entgegen. 

 

Pkw-Brände
 

Am Samstag, den 13.09.2025, gegen 23:00 Uhr, meldete ein aufmerksamer Passant in der Bebertaler Straße einen brennenden Pkw. Die Flammen breiteten sich sehr schnell aus, wodurch sich ein weiterer Pkw entzündete. Beide Pkw standen bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Ein weiteres Übergreifen der Flammen konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Auf Grund der Hitzeentwicklung sind jedoch zwei weitere Pkw und eine angrenzende Hecke in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Brandort wurde kriminaltechnisch untersucht und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es wurde niemand verletzt. Die bisherige Schadenssumme liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
 

Öffentlichkeitsfahndung: Diebstahl eines Fahrrades
 
Bereits am 11.07.2025 ereignete sich auf einem Schulgelände in der Agnetenstraße ein Diebstahl eines Fahrrades. Das Fahrrad war durch ein Schloss gesichert. Der bislang unbekannte Täter entfernte sich mit dem Fahrrad in unbekannte Richtung. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein mintgrünes Kinderfahrrad der Marke „Woom“. 
Das Polizeirevier Magdeburg nimmt unter dem Stichwort „Diebstahl Kinderfahrrad“ sachdienliche Hinweise zur Identität der abgebildeten Person unter 0391/546-3295 sowie per E-Revier Anzeige https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier entgegen.

 

 

16.09.25 KMD Polizeiticker

16.09.25 KMD Polizeiticker

Verdacht eines versuchten Tötungsdeliktes – Hinweise erbeten
 
In den Abendstunden des Samstag, den 13. September, kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Folge einer der Männer schwer verletzt wurde. 
 
Eine bislang unbekannte männliche Person soll gegen 21:30 Uhr im Bereich der Halberstädter Straße mittels eines pistolenähnlichen Gegenstands auf einen 24-jährigen Mann geschossen haben. Der geschädigte 24-Jährige wurde durch die Schussabgabe am Fuß verletzt und musste in der Folge im Krankenhaus versorgt werden. 
Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung vom Tatort. Zur Suche nach dem Täter wurde u. a. auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Vor diesem Hintergrund bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Gesuchten. Dieser wird wie folgt beschrieben: 
-        ca. 180 cm bis 185 cm groß, 
-        breite Statur, 
-        südländischer Phänotyp, Bart,
-        sprach gebrochenen deutsch, 
-        trug schwarze Bekleidung, schwarzes Basecap, schwarze Sonnenbrille
 
Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 0391/ 546-1010 telefonisch oder in jeder Polizeidienststelle entgegen. 

 

Pkw-Brände
 

Am Samstag, den 13.09.2025, gegen 23:00 Uhr, meldete ein aufmerksamer Passant in der Bebertaler Straße einen brennenden Pkw. Die Flammen breiteten sich sehr schnell aus, wodurch sich ein weiterer Pkw entzündete. Beide Pkw standen bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Ein weiteres Übergreifen der Flammen konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Auf Grund der Hitzeentwicklung sind jedoch zwei weitere Pkw und eine angrenzende Hecke in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Brandort wurde kriminaltechnisch untersucht und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es wurde niemand verletzt. Die bisherige Schadenssumme liegt im mittleren fünfstelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
 

Öffentlichkeitsfahndung: Diebstahl eines Fahrrades
 
Bereits am 11.07.2025 ereignete sich auf einem Schulgelände in der Agnetenstraße ein Diebstahl eines Fahrrades. Das Fahrrad war durch ein Schloss gesichert. Der bislang unbekannte Täter entfernte sich mit dem Fahrrad in unbekannte Richtung. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein mintgrünes Kinderfahrrad der Marke „Woom“. 
Das Polizeirevier Magdeburg nimmt unter dem Stichwort „Diebstahl Kinderfahrrad“ sachdienliche Hinweise zur Identität der abgebildeten Person unter 0391/546-3295 sowie per E-Revier Anzeige https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier entgegen.