Kurznachrichten

Buch: Der Fall Otto

Buch: Vom steinigen Weg

Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

15.09.25: KMD_BaustellenMD

Aktuelle Baustellensituation

Die Spielhagenstraße ist wieder vollständig befahrbar. Die Vollsperrung zwischen Beimsstraße und Fröbelstraße ist aufgehoben. Grund ist der Baufortschritt bei den SWM-Arbeiten.
 
Auch die Fahrbahneinschränkungen im Kreuzungsbereich Große Diesdorfer Straße/Gerhart-Hauptmann-Straße sind beendet. Hier waren Arbeiten an der Ampel erforderlich. 

Auf der Bundesstraße 1 in Höhe der Friedensbrücke sind stadtauswärts wieder beide Fahrspuren frei. Die Prüfarbeiten an der Brücke wurden pünktlich beendet.
 
Vom 15. September bis 14. November kommt es zu Fahrbahneinschränkungen an der Zufahrt zum Parkhaus des Allee-Centers. Dort werden die Arbeiten für eine Fernwärmeleitung der SWM fortgesetzt. Der Kfz-Verkehr an der Zufahrt vom Schleinufer wird mit einer Baustellenampel geregelt. Auf dem Schleinufer sind keine Einschränkungen notwendig.
 
Fahrbahneinschränkungen sind auch vom 15. bis 19. September im Lemsdorfer Weg in Höhe der Brücke des Magdeburger Rings notwendig. Grund sind Arbeiten an einem Kommunikationskabel.
 
Bis 30. September sind auf dem August-Bebel-Damm in Höhe Altenhäuser Straße wegen einer Havarie an SWM-Leitungen stadteinwärts Verkehrsraumeinschränkungen erforderlich.
 
Baustart für den Bürgerpark Reform
1. Abschnitt bis Ende Oktober

Die Stadt hat mit Gehölz- und Schnittarbeiten die Bauvorbereitungen für den Bürgerpark Reform begonnen. Zunächst erfolgt ab Ende September der grundhafte Ausbau der Wegeachsen zwischen den Gartenanlagen der Straßen Am Busch und der Otto-Baer-Straße. Die gesamte Baumaßnahme für den Bürgerpark Reform wird in mehreren Etappen umgesetzt.
 
Der 1. Bauabschnitt für die Wegeachsen erstreckt sich voraussichtlich bis Ende Oktober. Die Landeshauptstadt investiert dabei rund 164.000 Euro.
 
Eine Zuwegung zu mindestens einem der Tore der jeweiligen Gartensparten wird während der Arbeiten stets gewährleistet. Eine durchgängige Verbindung zwischen den Straßen Am Busch und Otto-Baer-Straße ist aber nicht möglich. Der Rad- und Fußverkehr muss für diesen Zeitraum auf die Wegeführung entlang der Straßenbahnstrecke ausweichen.


 
Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.

15.09.25: KMD_BaustellenMD

15.09.25: KMD_BaustellenMD

Aktuelle Baustellensituation

Die Spielhagenstraße ist wieder vollständig befahrbar. Die Vollsperrung zwischen Beimsstraße und Fröbelstraße ist aufgehoben. Grund ist der Baufortschritt bei den SWM-Arbeiten.
 
Auch die Fahrbahneinschränkungen im Kreuzungsbereich Große Diesdorfer Straße/Gerhart-Hauptmann-Straße sind beendet. Hier waren Arbeiten an der Ampel erforderlich. 

Auf der Bundesstraße 1 in Höhe der Friedensbrücke sind stadtauswärts wieder beide Fahrspuren frei. Die Prüfarbeiten an der Brücke wurden pünktlich beendet.
 
Vom 15. September bis 14. November kommt es zu Fahrbahneinschränkungen an der Zufahrt zum Parkhaus des Allee-Centers. Dort werden die Arbeiten für eine Fernwärmeleitung der SWM fortgesetzt. Der Kfz-Verkehr an der Zufahrt vom Schleinufer wird mit einer Baustellenampel geregelt. Auf dem Schleinufer sind keine Einschränkungen notwendig.
 
Fahrbahneinschränkungen sind auch vom 15. bis 19. September im Lemsdorfer Weg in Höhe der Brücke des Magdeburger Rings notwendig. Grund sind Arbeiten an einem Kommunikationskabel.
 
Bis 30. September sind auf dem August-Bebel-Damm in Höhe Altenhäuser Straße wegen einer Havarie an SWM-Leitungen stadteinwärts Verkehrsraumeinschränkungen erforderlich.
 
Baustart für den Bürgerpark Reform
1. Abschnitt bis Ende Oktober

Die Stadt hat mit Gehölz- und Schnittarbeiten die Bauvorbereitungen für den Bürgerpark Reform begonnen. Zunächst erfolgt ab Ende September der grundhafte Ausbau der Wegeachsen zwischen den Gartenanlagen der Straßen Am Busch und der Otto-Baer-Straße. Die gesamte Baumaßnahme für den Bürgerpark Reform wird in mehreren Etappen umgesetzt.
 
Der 1. Bauabschnitt für die Wegeachsen erstreckt sich voraussichtlich bis Ende Oktober. Die Landeshauptstadt investiert dabei rund 164.000 Euro.
 
Eine Zuwegung zu mindestens einem der Tore der jeweiligen Gartensparten wird während der Arbeiten stets gewährleistet. Eine durchgängige Verbindung zwischen den Straßen Am Busch und Otto-Baer-Straße ist aber nicht möglich. Der Rad- und Fußverkehr muss für diesen Zeitraum auf die Wegeführung entlang der Straßenbahnstrecke ausweichen.


 
Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.