Das Netzwerk "Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung" stellte in den Räumen der IHK Magdeburg erfolgreiche Besipiele für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt vor. Arbeitgeber berichteten von ihren Erfahrungen und zeigten auf, wie man dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann. (16.03.17)
A weltoffen
-
Offene Tür bei islamischen Gemeinde Magdeburg
Miteinander nicht übereinander reden In Deutschland beteiligen sich jedes Jahr zum Tag der Deutschen Einheit etwa 1000 islamische Gemeinden in...
-
Interview Eingedeutscht - Die schräge Geschichte unserer Integration
Über Vorurteile und Ängste, Eigenarten und Freundschaften 28.03.18.Das Buch „Eingedeutscht. Die schräge Geschichte unserer Integration“ erzählt die...
-
Integration Geflüchteter kontra Fachkräftemangel
Das Netzwerk "Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung" stellte in den Räumen der IHK Magdeburg erfolgreiche Besipiele für die Integration von...
-
10 Jahre Städtepartnerschaft Magdeburg Harbin
Ausstellung im Landesfunkhaus „Brücken Fremder Flüsse“ In diesem Jahr begehen Magdeburg und Harbin ihre zehnjährige Städtepartnerschaft. In der...
-
Stadtbibliothek zeigt Wanderausstellung „Mensch, Du hast Recht(e)!“
Interaktives mobiles Lernlabor für Jugendliche ab 14 Jahren Medien und Datenschutz, Menschenrechte und Diskriminierung sind die Themen der...
-
Bücher zum Deutschlernen für Flüchtlinge
„Bücher zum Deutschlernen für Flüchtlinge“ unter diesem Titel startete die Stadtbibliothek im Nov 2015 zum Bundesweiten Vorlesetag eine...
-
vorgestellt Projekt Resonanzboden
Im Kultur- und Kreativzentrum in der Brandenburger Straße startete das Projekt Resonanzboden. Das ist eine Kooperation zwischen dem LKJ und Lamsa....