Kurznachrichten

Buch: Der Fall Otto

Buch: Vom steinigen Weg

Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

10.11.25: Polizeiticker

KW 46 Polizeiticker

Unbekannte entwenden Reifen von mehreren Fahrzeugen
Zeugen gesucht 
 
In der Nacht vom Dienstag, den 04. November zum Mittwoch, den 05. November 2025 entwendeten unbekannte Täter im Bereich Sudenburg/ Leipziger Straße mehrere Reifensätze samt Felgen von geparkten Fahrzeugen.
Bisher sind der Polizei Magdeburg sechs betroffene Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller bekannt. Die entsprechenden Fahrzeuge haben die Täter anschließend aufgebockt. Die Kriminalpolizei hat an den Tatorten die Spuren gesichert. Entsprechende Strafanzeigen sind gestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, welche Hinweise zu möglichen Tätern oder sonstige sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg oder per E-Revier unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden.

Täter auf frischer Tat nach Farbschmierereien in Magdeburg gestellt
Am Freitag, den 07. November 2025, gegen 22:00 Uhr beobachte ein Zeuge im Bereich der Großen Diesdorfer Straße in Magdeburg, wie drei Personen die Hauswand mit diversen Graffitis besprühten. Die Polizei stellte die drei vermeintlichen deutschen Täter im Alter von 25 bis 45 Jahren in der Steinigstraße, welche u. a. Farbsprühdosen mit sich führten. Ferner wurden frische Farbanhaftungen an den Händen der Personen festgestellt. Die Polizei hat die Sprühdosen als Beweismittel sichergestellt. Die Täter wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Entsprechende Ermittlungsverfahren sind eingeleitet.
 
Einbruch in das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg
Zeugen gesucht

Am Freitag, den 07. November 2025, 19:46 Uhr zeigte ein Augenzeuge einen Einbruch in das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt am Fürstenwall in Magdeburg an. Dieser beobachtete den Beschuldigten zunächst beim Übersteigen des Zauns und sprach diesen in einem Überraschungsmoment in einem vor Ort befindlichen unverschlossenen Büroraum des Sicherheitsdienstes an. Unmittelbar ergriff die männliche, dunkel bekleidete Person die Flucht. 
Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände aus dem Objekt entwendet. Die Polizei konnte die Person im Umfeld nicht mehr feststellen. Ein Ermittlungsverfahren ist eingeleitet.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Diese nimmt das Polizeirevier Magdeburg oder jede andere Polizeidienststelle rund um die Uhr persönlich, telefonisch (0391/546-3295) oder mittels des elektronischen 
Polizeireviers (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) entgegen

10.11.25: Polizeiticker

10.11.25: Polizeiticker

KW 46 Polizeiticker

Unbekannte entwenden Reifen von mehreren Fahrzeugen
Zeugen gesucht 
 
In der Nacht vom Dienstag, den 04. November zum Mittwoch, den 05. November 2025 entwendeten unbekannte Täter im Bereich Sudenburg/ Leipziger Straße mehrere Reifensätze samt Felgen von geparkten Fahrzeugen.
Bisher sind der Polizei Magdeburg sechs betroffene Fahrzeuge unterschiedlicher Hersteller bekannt. Die entsprechenden Fahrzeuge haben die Täter anschließend aufgebockt. Die Kriminalpolizei hat an den Tatorten die Spuren gesichert. Entsprechende Strafanzeigen sind gestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, welche Hinweise zu möglichen Tätern oder sonstige sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3295 im Polizeirevier Magdeburg oder per E-Revier unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden.

Täter auf frischer Tat nach Farbschmierereien in Magdeburg gestellt
Am Freitag, den 07. November 2025, gegen 22:00 Uhr beobachte ein Zeuge im Bereich der Großen Diesdorfer Straße in Magdeburg, wie drei Personen die Hauswand mit diversen Graffitis besprühten. Die Polizei stellte die drei vermeintlichen deutschen Täter im Alter von 25 bis 45 Jahren in der Steinigstraße, welche u. a. Farbsprühdosen mit sich führten. Ferner wurden frische Farbanhaftungen an den Händen der Personen festgestellt. Die Polizei hat die Sprühdosen als Beweismittel sichergestellt. Die Täter wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Entsprechende Ermittlungsverfahren sind eingeleitet.
 
Einbruch in das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg
Zeugen gesucht

Am Freitag, den 07. November 2025, 19:46 Uhr zeigte ein Augenzeuge einen Einbruch in das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt am Fürstenwall in Magdeburg an. Dieser beobachtete den Beschuldigten zunächst beim Übersteigen des Zauns und sprach diesen in einem Überraschungsmoment in einem vor Ort befindlichen unverschlossenen Büroraum des Sicherheitsdienstes an. Unmittelbar ergriff die männliche, dunkel bekleidete Person die Flucht. 
Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Gegenstände aus dem Objekt entwendet. Die Polizei konnte die Person im Umfeld nicht mehr feststellen. Ein Ermittlungsverfahren ist eingeleitet.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Diese nimmt das Polizeirevier Magdeburg oder jede andere Polizeidienststelle rund um die Uhr persönlich, telefonisch (0391/546-3295) oder mittels des elektronischen 
Polizeireviers (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/) entgegen